Motorradreisen in Spanien
Kurven, Kultur und Tapas
Hinweis zur aktuellen Lage im Reiseland
Aktuelle Information zur Lage im Reiseziel findet ihr auf den => Länderseiten des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Bitte beachtet, dass dort aufgeführte Einreisebestimmungen für Reisende mit deutschem Pass gelten. Für Reisende aus Österreich, der Schweiz, Luxemburg oder anderen Staaten können andere Regeln gelten.
Bitte beachtet auch unsere Seite => AKTUELLES.
Motorradreisen in Spanien - Von den Pyrenäen an den Jakobsweg
Spanien - Motorradtouren von den Pyrenäen bis an den Jakobsweg
Wenn es hier grau und kalt ist, herrschen in Spanien gerne noch oder schon wieder laue Temperaturen. Hier kann man die Motorradsaison problemlos verlängern und die angenehmen Wetterverhältnisse nutzen. In Spanien gibt es viele schöne Regionen. Die für Motorradfahrer spannendsten, liegen oft abseits des Massentourismus. Schöne Kurven findet man zum Beispiel in den Pyrenäen oder den Picos de Europa.
Auf eurer Motorradreise habt Ihr aber auch Zeit, um die spanische Kultur zu erkunden. Leckeres Essen, wie Tapas und gute Weine, warten darauf von euch probiert zu werden.
Aktuelle Information zu den geltenden Einreisebestimmungen findet Ihr auf dieser Seite des spanischen Fremdenverkehrsamtes => Infoseite des spanischen Fremdenverkehrsamtes
Anreise zu eurer Motorradreise durch Spanien
Mit der Fähre über England
Wer aus NRW oder aus Norddeutschland kommt, hat es oft kürzer nach England. Von dort fährt einmal wöchentlich die komfortable Fähre von Portsmouth nach Santander. Das ist sicher eine ungewohnte Route, aber es funktioniert. Wir haben es ausprobiert.
Landweg
Die Touren durch die Pyrenäen sind so geplant, dass erstes und letztes Hotel identisch sind. Hier können alle, die mit Auto und Anhänger anreisen, ihr Fahrzeug kostenlos stehen lassen.
Neues aus unserem Blog:
Nordspanien - Terra Incognita

Unsere Motorradtour sollte durch die Pyrenäen und auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela führen. Bis wir die Picos de Europa entdecken - ein in Deutschland nahezu unbekanntes Motorrad-Revier und das ist wirklich schade. Denn die Picos de Europa sind ein wunderschönes und toll zu fahrendes Motorradrevier. Lest hier unseren Reisebericht: Nordspanien - Terra Incognita.
Motorradreisen in Spanien
Wie viel Zeit brauche ich für einen Motorradreise nach Spanien?
Das hängt sehr von der Anreiseform und davon, was ihr sehen möchtet, ab. Soll es "nur" der Norden Spaniens sein, oder gleich die ganze Runde? Eher fahrintensiv, oder lieber mit ein paar Doppelübernachtungen, damit es entspannter wird? Feelgood Reisen bietet Euch von der 10-tägigen Nordspanien-Tour bis zur 21-tägigen großen iberischen Runde diverse Touren an. Ebenfalls für Reisende aus dem nord- und westdeutschen Raum interessant: Die Anreise mit der Fähre von England nach Spanien. Spart unter Umständen über 1.000km Autobahn!
Wie erfolgt die Anreise zu einer Motorradtour in Spanien?
Neben der Anreise auf den eigenen Rädern habt Ihr bei einigen Touren die Wahl: Es gibt eine Fähre von England nach Spanien. Das spart gerade aus dem norddeutschen oder westdeutschen Raum teilweise über 1.000km Autobahn durch Frankreich!
Und für alle, die mit dem Auto und Anhänger (oder Transporter) anreisen möchten: in der Regel sind das erste und letzte Hotel einer Tour gleich. Ihr könnt (auf Nachfrage und ggf. Aufpreis). Auto (bzw. Transporter) und Anhänger während Eurer Spanien-Reise dort stehenlassen.
Was ist die beste Reisezeit für eine Motorradtour durch Spanien?
Im April und Oktober kann es in den Höhenlagen recht frisch sein, unten an den Küsten ist aber meist noch gutes Wetter mit angenehmen Temperaturen. Ideale Bedingungen zum Motorradfahren findet man für gewöhnlich in Mai und in September. Im Hochsommer ist es meist heiß und trocken.
Wie sind die Straßen in Spanien?
In Nordspanien sind die Straßen gut ausgebaut und haben vielfach neuen Asphalt. Unsere Streckenempfehlungen führen oft über schmale, steile und kurvenreiche Straßen. Das Fahren auf solchen Strecken sollte also sicher beherrscht werden. Auch in Südspanien wurden schon viele Straßen neu gemacht, aber es gibt noch einige Strecken im Hinterland die recht löchrig sind.
Impressionen aus Spanien
Newsletter
Neuigkeiten, Tipps rund um das Motorrad und aktuelle Reise-Informationen bekommt Ihr mit dem kostenlosen Newsletter von Feelgood Reisen.