Der Norden - Unser Reiseblog über Wanderreisen, Fahrradreisen und Erlebnisreisen
Wir sind jedes Jahr mehrfach im Norden unterwegs, um bekannte wie neue Hotels zu testen und neue Produkte zu entwickeln. Auf diesen Reisen entdecken wir immer wieder neue Schätzchen oder besuchen unsere Lieblingsorte. Vieles von diesem Wissen, was wir seit bald 30 Jahren und mittlerweile in der zweiten Generation sammeln, fließt in unsere Reisen (und die Reiseunterlagen) mit ein.
Wenn wir auf Messen oder mit Kunden telefonieren, kommen die verschiedensten Fragen auf: Wenn ich einen Tag in Stockholm bin, was soll ich denn da machen? Kann ich wirklich im Sommer nach Finnland fahren oder fressen mich dann die Mücken auf? Häufige, konkrete Fragen probieren wir in unseren FAQ der Länderseiten zu beantworten, aber über manche Themen kann man ganze Bücher schreiben (was wir auch machen).
Irgendwo dazwischen liegen unsere Empfehlungen, die wir gerne machen oder praktische Hinweise, die wir gerne weitergeben. In diesem Blog werden wir genau das in loser Reihenfolge tun.
Auf Hundeschlittentour

Einmal eintauchen, bitte, in die nordische Natur im Winterschlaf: Fernab von Verkehr, Straßen und Menschen ziehen dich Huskies auf leisen Sohlen hinaus ins nordische Winterabenteuer. Tief verschneite Wälder und zugefrorenen Seen sind das perfekte Terrain für eine Fahrt mit dem Hundeschlitten. Unser Bericht beschreibt, wie es zugeht auf einer Huskytour und was es dabei zu beachten gibt.
Norwegens einsamste Seite

Ganz weit draußen vor der Küste Norwegens, wo Himmel und Meer ineinander übergehen, liegt ein Hotel direkt am Atlantik. Vom Bett blickt man direkt aufs Wasser. Wir waren dort: im Winter und mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Und es war atemberaubend! Hier geht es zum Artikel: Norwegens einsamste Seite.
Unsere Reise zum Polarlicht

Einmal im Leben das sagenhafte Polarlicht bewundern! Wer hat wohl noch nicht davon geträumt? Wir sind uns hier einig: Polarlichter mit eigenen Augen zu sehen, gehört zu den magischen Erlebnissen im Leben, die man nie vergisst! Wir waren unterwegs, um Aurora Borealis zu entdecken. Hier ist der Bericht unserer Nordlicht Reise: Reisebericht Polarlicht Reise
Mit dem Rentier Gassi gehen

Am Rentier scheiden sich die Geister: Gehören sie in die Pfanne oder sind sie so niedlich, dass man sie am liebsten mitnehmen will? Wir haben den Selbsttest gemacht und versucht, ihnen so nah wie möglich zu kommen. Dabei haben wir allerdings eine Menge gelernt - über den Wald und das Kalfjäll, ihren Lebensraum, über ihre Züchter, die Sami und über die Rentiere selbst. Lest, wie es war, Mit dem Rentier Gassi zu gehen.
Finnische Sauna Freuden

Die Finnen lieben ihre Sauna. Kann man gut verstehen, nicht wahr? Wer eine Reise nach Finnland unternimmt hat bestimmt auch Lust die finnischen Saunen einmal auszuprobieren. Doch was ist eigentlich anders in einer finnischen Sauna im Vergleich zu einer deutschen Sauna? Was sollte man beachten, wenn man mit Finnen in eine Sauna geht? Es gibt einige Unterschiede und hier erklären wir sie: Unsere Tipps zur Sauna in Finnland.
Winter und Weihnachtszauber in Skandinavien erleben

Der Advent in Skandinavien ist anders als bei uns. Dunkler und kälter. Aber auch strahlender und gemütlicher. Warum wir finden, dass eine Reise in der Vorweihnachtszeit nach Finnland, Schweden oder Norwegen etwas ganz Besonderes ist, und welche nach unserem Empfinden die sechs schönsten Weihnachtsmärkte im Norden sind, das erfahrt ihr hier.
Big City Life in Finnland: Helsinki

Warum einem in Helsinki nie lange kalt ist, welche Viertel einen Besuch wert sind und wo man das aktuelleste finnische Design findet, erklärt unsere Autorin Melanie. Hier lernt Ihr mehr: Big City Life in Finnland: Helsinki.
Unsere Top 10 Tipps für Stockholm

Einen ganzen Tag in Stockholm - und nun? Was macht man am besten mit einem Tag in der schwedischen Hauptstadt? Die beiden Feelgood Reisen-Kollegen Ralf und Max sind gemeinsame Autoren eines Reiseführers zu Stockholm und nennen Ihre besten Empfehlungen für einen Tag in Stockholm: Unsere Top 10 Tipps für Stockholm.
Inselhüpfen auf den Åland Inseln

Die Åland Inseln sind ein wunderschönes Revier zum Fahrradfahren. Hier ein Reisebericht von einer Fahrradtour von Naantali bis Mariehamn. Hier geht es zum Bericht
Das Jedermanns-Recht - wer darf was wo?
![]() |
Viele haben schon mal gehört, dass man in Skandinavien wild campen darf, sich überall frei bewegen darf und überall Beeren sammeln darf. Aber darf man alles überall? Wir probieren einen Überblick über Do's und Don'ts zu geben und haben Euch weiterführende Links zusammengestellt: Das Jedermanns-Recht - wer darf was wo?
Newsletter
Neuigkeiten, Tipps rund um das Motorrad und aktuelle Reise-Informationen bekommt Ihr mit dem kostenlosen Newsletter von Feelgood Reisen.