Motorradreisen in Italien
An den Gardasee und bis in die Toskana
Hinweis zur aktuellen Lage im Reiseland
Aktuelle Information zur Lage im Reiseziel findet ihr auf den => Länderseiten des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Bitte beachtet, dass dort aufgeführte Einreisebestimmungen für Reisende mit deutschem Pass gelten. Für Reisende aus Österreich, der Schweiz, Luxemburg oder anderen Staaten können andere Regeln gelten.
Bitte beachtet auch unsere Seite => AKTUELLES.
Italien - Bella Italia per Motorrad entdecken
Dolce vita - das schöne Leben. Guter Wein, leckeres Essen und jede Menge Kultur: Italien hat als Reiseziel seit Goethes Zeiten viele Freunde im deutschsprachigen Raum. Für die Motorradfahrer unter den Italien-Freunden kann man noch hinzufügen: In der Heimat so traditionsreichen Hersteller wie Ducati, Moto Guzzi und Aprilia gibt es jede Menge Kurven.
Gründe genug also für eine Motorradreise nach Italien. Feelgood Reisen bietet Euch einen festen Standort im Süden der Toskana am Monte Amiata. Vom gemütlichen Gasthof, der oben am Berg in Alleinlage in einem schönen Buchenwald liegt, könnt Ihr Tagestouren mit dem Motorrad in die Umgebung machen. Die Turmstädte Volterra und San Gimignano sind einfach zu erreichen, das schöne Siena ebenfalls. Weitere Motorradtouren führen nach Assisi und nach Umbrien oder zu den Etruskerstädten.
Ihr könnt aber auch die Motorradreise "Toskana komplett" buchen. Dann übernachtet Ihr an zwei verschiedenen Standorten: im Norden der Toskana in Vinci und im Süden der Toskana am Monte Amiata. Damit könnt Ihr diese großartige Landschaft in aller Ruhe entdecken. Von Vinci ist es nicht weit nach Pisa und nach Florenz. Aber auch das kurvenreiche Chianti-Gebiet ist gut zu erreichen. Für viele ist das Chianti-Gebiet der Inbegriff der Toskana. Die zweite Hälfte der Reise verbringt Ihr dann am Monte Amiata im Süden dieses großen, weitläufigen Landesteils, so dass Ihr wirklich die Chance habt, die Toskana komplett auf zwei Rädern zu entdecken.
Auf Wunsch können wir Euch auch eine Norditalien Rundreise mit dem Motorrad organisieren, die neben der schönen Toskana auch den Gardasee und das Trentino mit einschließt. Eine andere Variante ist eine Kombination aus Italien und Kroatien, denn zwischen Ancona und Split verkehren Fähren. Zuerst vom Gardasee in die Toskana, dann über die Adria und an der kroatischen Küste wieder zurück gen Norden: Das ergibt eine abwechslungsreiche Rundreise mit dem Motorrad.
Impressionen aus Italien
Motorradreisen in Italien
Wie erfolgt die Anreise nach Italien?
Entweder fahrt Ihr auf den eigenen zwei Rädern gen Süden oder Ihr transportiert Eure Motorräder auf einem Anhänger gen Süden, wenn Ihr einen habt. Alternativ gibt es verschiedene Autozüge, auch wenn die DB ihre eingestellt habt. Siehe nächster Punkt.
Gibt es die Möglichkeit mit dem Autozug zu fahren?
Ja, gibt es. Die Lücke, die die Deutsche Bahn in Sachen Autozug hinterlassen hat, ist gar nicht so groß! Es gibt zurzeit (Stand Dezember 2019) vier Anbieter, die auf verschiedenen Strecken in Deutschland, Österreich und Italien wieder Autozugverbindungen (für den Sommer) anbieten. Hamburg und Düsseldorf sind die Start- und Ziel-Bahnhöfe im Norden und Westen Deutschlands. Im Süden werden Verladestationen in München, Lörrach, Wien, Innsbruck und Villach bedient sowie in Italien die Städte Verona und Livorno.
Bei vier Anbietern unterscheiden sich die Tarife, Fahrpläne, Buchungsbedingungen und Buchungsoberflächen naturgemäß voneinander. Um herauszufinden, wann es welche Verbindung zu welchem Preis gibt, bleibt einem nichts anderes übrig, als sich durch die jeweiligen Systeme zu klicken. Hier haben wir für die schnelle Orientierung eine einfache Übersicht zusammen gestellt. Sie enthält pro Anbieter die Nennung der bedienten Strecken sowie einen Link zum Anbieter. Auf der jeweiligen Website findet ihr dann weitere Information.
ÖBB – die Österreichische Bundesbahn:
Hamburg – Wien
Düsseldorf – Innsbruck
https://www.nightjet.com/angebote/automotorrad.html
Urlaubs-Express / Train4you Vertriebs GmbH:
Hamburg – Lörrach
Hamburg – München
Hamburg – Verona
Hamburg – Villach
http://www.urlaubs-express.de/ziele/
BTE BahnTouristikExpress GmbH
Hamburg – Lörrach
http://bahntouristikexpress.de/autoreisezug-de.html
Weitere Infos findet Ihr auch unter folgendem Link:
https://www.autoreisezug-planer.de/
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand der Recherche Dezember 2019. Die oben genannten Links führen auf Seiten anderer Anbieter. Auf den Inhalt, die Gestaltung und Programmierung dieser Seiten haben wir keinen Einfluss. Eine Haftung für die Inhalte der fremden Seiten können wir nicht übernehmen.
Was ist die beste Reisezeit für Italien?
Grundsätzlich Ist die Saison in Italien deutlich länger als bei uns. Sie variiert aber regional deutlich. Im Hochsommer kann es in Süditalien sehr warm werden, im Frühjahr hingegen kann es in den Bergen noch relativ kühl sein. Als Faustregel lässt sich sagen, dass die Saison von Ostern bis Oktober dauert.
Newsletter
Neuigkeiten, Tipps rund um das Motorrad und aktuelle Reise-Informationen bekommt Ihr mit dem kostenlosen Newsletter von Feelgood Reisen.