19 Tage/ 18 Nächte individuelle Motorradreise zum Nordkap
Reisebeschreibung
2022: Mit dem Motorrad ans Nordkap - Vernünftige Etappen, gute Hotels und nette Routen zum fairen Preis. Landschaftlich abwechslungsreich und mit mittleren Etappen erkundet Ihr das Nordkap.
Ihr startet in Travemünde mit der Fähre nach Helsinki.
In Finnland haben wir die abwechslungsreiche Ostroute gewählt: Über die Via Karelia geht es durch Finnland zum Polarkreis.
Das Nordkap mag zwar das Traumziel sein, aber Nordnorwegen hat noch viel mehr zu bieten: Auf der Fahrt gen Süden habt Ihr zwei Nächte auf den Lofoten. Wenn man schon die weite Reise macht, sollte man diese faszinierende Inselgruppe nicht verpassen.
Durch Nordnorwegen muss dann wieder etwas Strecke gemacht werden, bevor Ihr von Oslo aus die Fähre zurück nach Kiel nehmt.
Ihr habt den ganzen Tag für die Anreise nach Lübeck-Travemünde. Eingecheckt wird abends zwischen 22 und 23 Uhr, die Fähre legt gegen drei Uhr nachts ab. Übernachtung in Außenkabinen mit Meerblick.
Tag2
Seetag
Seetag zur freien Verfügung an Bord. Das Mahlzeiten-Paket von Finnlines ist bereits im Grundpreis der Reise enthalten.
Tag3
Finnland ruft
Morgens legt die Fähre etwas außerhalb der finnischen Hauptstadt an. Es geht geradewegs gen Norden vorbei an den vielen Seen und durch die finnischen Wälder. Ihr übernachtet in Kuusa. Ca. 330 km
Tag4
Durch finnische Wälder
Es geht weiter in Richtung Norden durch die finnischen Wälder parallel zur finnisch-russischen Grenze. Übernachtet wird heute in Kuhmo. Schöne Lage des Hotels direkt am See. Ca. 340 km
Tag5
Auf der Via Karelia zur einsamen Lodge
Auf der Via Karelia fahrt Ihr bis zu einer einsamen Lodge in der Nähe von Taivalkoski. In der Lodge hat jedes Zimmer seine eigene Sauna. Einsame, tolle Lage am See. Ca. 220 km
Tag6
Tag zur freien Verfügung
Zur freien Verfügung für eine Kanu-Tour, Wanderung oder eine Tagestour mit dem Motorrad. Übernachtung in der Lodge bei Taivalkoski im Zimmer mit eigener Sauna.
Tag7
Über den Polarkreis
Heute überquert Ihr den Polarkreis auf der Fahrt in Richtung Norden. Recht langer Fahrtag, der sich aber aufgrund der geringen Verkehrsdichte gut bewältigen lässt. Übernachtung in Inari. Ca. 520 km
Tag8
Bis ans Nordkap
Das Nordkap ruft! Ziel der heutigen Etappe ist das Nordkap. Übernachtung in Honningsvåg auf der Nordkapinsel Magerøya. Ca. 350 km
Tag9
Kurzer Fahrtag nach Alta
Sollte das Wetter gestern nicht mitgespielt haben, könnt Ihr heute Vormittag nach mal ans Nordkap fahren, da der Tag nach Alta relativ kurz gehalten ist (ca. 210 km). Übernachtung in einem Stadthotel in Alta.
Tag10
Gen Süden bis Tennevoll
Weiter gen Süden fahrt Ihr durch Nordnorwegen. Das Tagesziel liegt bei Tennevoll. Trotz der ansehnlichen Zahl an Kilometern lässt sich der Tag mit etwa 6 Stunden reiner Fahrzeit bewältigen. Ca. 470 km
Tag11
Auf die Lofoten
Ein weiteres Highlight steht an: Die Lofoten. Auf der etwa 330 km langen Etappe erlebt Ihr bereits einige der schönsten Strecken auf den Lofoten. Ihr übernachtet in ehemaligen Fischerhütten direkt am Wasser, die heute zu Hotelzimmer umgebaut wurden.
Tag12
Tagestour auf den Lofoten
Tag zur freien Verfügung. Zeit um die Lofoten zu erkunden, z.B. das Wikingermuseum in Borg. Übernachtung wie am Vortag.
Tag13
Zurück ans Festland
Mit der Fähre geht es von Moskenes auf den Lofoten zurück auf das norwegische Festland. Übernachtet wird in Bodø. Ca. 80 km
Tag14
Gezeitenstrom Saltstraumen und Polarkreis
Heute überquert Ihr den Polarkreis in südliche Richtung. Zuvor überquert Ihr den Saltstraumen, einer der stärksten Gezeitenströme der Welt. Je nach Wetter und Laune könnt Ihr die kürzere Route über das Saltfjell oder die längere Tour über die Küstenstraße fahren. Übernachtet wird in Mo i Rana. Ca. 320 km
Tag15
Immer weiter gen Süden
Früher oder später sind auf einer Nordkap-Reise Transfertage unausweichlich: Noch einmal eine etwas längere Etappe bis vor die Tore Trondheims. Übernachtet wird in Stiklestad. Ca. 400 km
Tag16
UNESCO Welterbe Røros
Ihr fahrt in die ostnorwegische Bergwelt nach Røros. Der Ort steht auf der UNESCO Weltkulturerbeliste. Übernachtung im Ort.
Tag17
Gudbrandstal
Auf dem Weg in Richtung Oslo fahrt Ihr zunächste auf kleinen Straßen Richtung Gudbrandstal. Für die letzte Übernachtung in Norwegen haben wir euch noch einmal ein Hotel in besonders schöner Lage direkt am See gebucht. Das Hotel liegt in Hurdal.
Tag18
Zur Fähre in Norwegens Hauptstadt
Heute ist frühes Aufstehen angesagt, wenn Ihr die schöne Route zur Fähre nach Oslo nehmen möchtet. Das komfortable Fährschiff der Color Line legt mittags ab, Ihr übernachtet in Außenkabinen mit Meerblick.
Tag19
Ankunft in Deutschland
Morgens Ankunft in Kiel. Individuelle Heimreise.
Das sind Ihre Reiseleistungen
Individuelle Reise ohne Guide
Fähre Travemünde - Helsinki (Finnlines)
2 x Übernachtung/ Vollpension, Außenkabine
Fähre Oslo - Kiel (Color Line)
1 x Übernachtung/ Frühstück, Außenkabine
Fähre Moskenes - Bodø (Torghatten, Tagesfahrt)
Jeweils Motorradtransport an Bord
15 x Übernachtung/ Frühstück in guten Mittelklasse- Hotels
Gute Reiseunterlagen
CO2-Kompensation Weitere Infos zur CO2-Kompensation findet Ihr hier Nachhaltigkeit
buchbare Zusatzleistungen zu dieser Reise
Halbpension 9 x Abendessen in den Hotels (alle außer Honningsvåg, Alta, Bodø, Mo i Rana, Stikklestad und Røros) 1x Abendessen an Bord der Color Line
Aufpreis: 440,- Euro pro Person
Die Zusatzleistungen lassen sich unten während der Buchung auswählen.
Stornokosten
bis 45 Tage vor Reisebeginn 20 % 44-21 Tage vor Reisebeginn 40 % 20-8 Tage vor Reisebeginn 60% 7-1 Tag(e) vor Reisebeginn 80 % am Tag der Anreise / No Show 90%
Hinweis für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen
Diese Motorradreise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in der Regel leider nicht machbar. Bitte lassen Sie sich von uns beraten, ob eine andere Reise für Sie besser passen könnte oder ob wir diese Reise für Ihre spezifische Mobilitätseinschränkung abwandeln können.
Ihr Abfahrtstag:
2022: samstags und sonntags ab Travemünde von Juni bis August
Fehlt etwas?
Findet Ihr unter den verfügbaren Optionen nicht das Gesuchte, zum Beispiel ein anderes Fahrzeug, wie ein Motorrad mit Beiwagen oder eine andere Anzahl Reisender? Keine Sorge, solche Buchungen bearbeiten wir natürlich auch gerne. Bitte werft einen Blick auf unsere FAQ zu diesem Thema, die Ihr hier findet. Wenn Ihr die gewünschte Information dort nicht findet, schickt uns eine Anfrage mit Euren Vorstellungen und besonderen Wünschen, damit wir ein individuelles Angebot machen können.
Sie haben noch Fragen oder Änderungswünsche zur Tour? Teilen Sie uns diese gerne über das unten stehende Formular mit. Wir werden Kontakt zu Ihnen aufnehmen und die Fragen oder Änderungswünsche mit Ihnen besprechen.
Wir nutzen Cookies, um die Nutzung dieser Website zu analysieren.
Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website werden daher an Google übermittelt.
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.