Über Feelgood Reisen
Wer macht Feelgood Reisen?
Feelgood Reisen wurde 2002 von Ralf Schröder gegründet. Als Journalist und studierter Skandinavist hat er zahlreiche Reiseführer und Bildbände zu Nordeuropa-Themen geschrieben und dafür fotografiert. Ralf Schröder ist Motorradfahrer seit seiner Jugend und verband durch die Gründung der Feelgood Reisen GmbH als Reiseveranstalter zwei Passionen – die Liebe zum Norden mit der Freude am Organisieren von „Entdeckerfahrten auf dem Motorrad“. Sein Sohn, Max Schröder ist 2017 in die elterliche Firma eingestiegen. Schon als Schüler und während des Touristik- und Philosophie-Studiums hat er durch Reiseleitungen in Finnland, Norwegen und Schweden neun Jahre lang das touristische Handwerk erlernt. Er ist passionierter Radfahrer, teilt die Begeisterung für den Norden und ist überzeugt, dass nur nachhaltiges Reisen langfristig Zukunft hat. Vater und Sohn teilen sich die Arbeit an der Produktentwicklung nach ihren persönlichen Vorlieben und verabschieden die Programme gemeinsam.
Um die konkreten Buchungen kümmert sich das kompetente Team von Feelgood Reisen. Insgesamt zu sechst sind wir damit beschäftigt, Eure Anfragen zu beantworten, die Buchungen durchzuführen und Eure Reiseunterlagen zusammenzustellen. Neun festangestellte Kolleginnen und Kollegen arbeiten insgesamt bei Feelgood Reisen in Voll- und Teilzeit daran, dass Euer Urlaub eine echte Feelgood Reise wird. Bei den Gruppenreisen steuern darüberhinaus unsere freiberuflichen Guides dazu ihren Anteil bei.
Übrigens: Wir sind Ausbildungsbetrieb und stolz darauf, dass bereits mehrere unserer Auszubildenden unter den Jahrgangsbesten den Abschluss als Tourismuskauffrau und Tourismuskaufmann gemacht haben.
Was macht Feelgood Reisen anders?
Wir sind kein großer Reiseveranstalter, wir verstehen uns als kleiner, hochspezialisierter Veranstalter. Wir kennen die meisten unserer Hotels persönlich, jedes Jahr besuchen wir rund 50 Hotels, um uns einen eigenen Eindruck von Zimmern und Service zu verschaffen. Und wir testen die Routen selbst. Denn nur, wenn wir die Reisen selber kennen, können wir Euch gut beraten. Flugreisen spielen bei uns übrigens kaum eine Rolle. Dafür kennen wir uns bestens aus mit Fähren in Europa und sind sehr gut darin, Rundreisen auf dem Land- und Seeweg zu organisieren – und zwar neben klassischen Motorrad- und Autorundreisen insbesondere auch Bahnreisen, Fahrradreisen, Wanderreisen, Städtereisen oder Winterreisen im Norden Europas. Den Schutz der Umwelt und des Klimas finden wir als Nordeuropa-Reiseveranstalter essenziell und haben uns zu einer Reihe von Maßnahmen für einen nachhaltigen Tourismus verpflichtet. Mehr dazu erfahrt ihr hier auf unserer Webseite zum Thema »Nachhaltigkeit«.
Was bietet Feelgood Reisen an?
Ausgangspunkt waren seit 2002 unsere Motorradreisen, zunächst in Norwegen, Schweden und Finnland, bald dann auch in Schottland, Irland und in den baltischen Ländern. Mit Italien, Kroatien und Spanien sind auch Reiseziele für Motorradfahrer im Süden Europas hinzugekommen. Der Fokus blieb aber dennoch auf dem Norden Europas, der mit seiner vielseitigen Natur im Wechsel der Jahreszeiten so viel mehr Anlässe für Reisen bietet, als im Rahmen von Motorradreisen umsetzbar sind. 2010 wurde das Programm deswegen grundsätzlich erweitert um Rundreisen mit anderen Verkehrsmitteln. So kamen Autorundreisen ins Angebot, Städtereisen, schließlich Fahrradreisen, Bahnreisen, Wander- und Winterreisen. Besonders stolz sind wir auf unsere Erlebnisreisen mit ungewöhnlichen und für Individualreisende sonst eher aufwändig zu organisierenden Aktivitäten wie zum Beispiel Bärenbeobachtung in Finnland oder Rentierspaziergänge in Schweden. Geführte Gruppenreisen bieten wir in überschaubarer Zahl im Bereich der Motorradreisen an sowie zu besonderen Anlässen (z.B. Silvester) oder ausgewählten Themen.
Newsletter
Neuigkeiten, Tipps rund um das Motorrad und aktuelle Reise-Informationen bekommt Ihr mit dem kostenlosen Newsletter von Feelgood Reisen.