22 Tage / 21 Nächte individuelle Motorradreise zum Nordkap
Reisebeschreibung
Die Tour für echte Entdeckertypen! Solch eine Motorradtour werdet Ihr bei anderen Veranstaltern selten oder nie finden: Diese Reise führt abseits der großen Touristenströme zum Nordkap. Während die Tour "Nordkap und die Fjorde Westnorwegens" die Höhepunkte Norwegens vereint, ist dies eine Entdecker-Tour in Regionen, die eher weniger Touristen sehen. Immerhin kommt Ihr bis zur Barentssee an den nordöstlichsten Punkt Norwegens.
Bitte beachten: Diese Tour verläuft selbst für skandinavische Verhältnisse sehr einsam. Unserer Ansicht nach lernt Ihr auf dieser Tour den "wahren" Norden kennen. Es ist eine Tour für Leute mit Entdeckergeist. Wir finden: Das ist DIE Tour für Nordnorwegen, weil sie unglaublich vielfältig ist.
Aber der Reihe nach: Ihr fahrt mit der Fähre von Travemünde nach Helsinki, um Euch über die Via Karelia entlang der finnisch-russischen Grenze nach Norden vorzuarbeiten. Dabei verbringt Ihr mehrere Nächte in Finnisch-Lappland, davon eine in einer einsam gelegenen Lodge.
Dann geht es hinauf an die Barentssee, die Ihr bei Kirkenes und Vadsø erreicht. Das benachbarte Vardø liegt übrigens östlicher als Istanbul! Nun arbeitet Ihr Euch von Halbinsel zu Halbinsel nach Westen vor: Hundert Kilometer ohne Kreuzung oder Abzweig, Tage ohne Ampel: Hier oben ist es wirklich einsam. Belohnt werdet Ihr mit einer unglaublich schönen Küstenlandschaft am Nordpolarmeer. Der Besuch am Nordkap mit all den Touristenbussen zeigt die andere Seite Nordnorwegens. Aber wir schicken Euch zurück in die Einsamkeit: z.B. auf die tolle Insel Senja.
Weiter geht es auf die Lofoten, wo Ihr in Mortsund in einer Hüttenanlage mit Hotelstandard direkt am Wasser wohnt. Zurück auf dem Festland überquert Ihr eine sehr schöne Hochebene in Richtung Schweden. Über Schwedisch-Lappland geht es durch Westschweden nach Süden. Die letzte Nacht verbringt Ihr in Värmland nördlich des Frykensees.
Die Fähre von Göteborg bringt Euch über Nacht wieder nach Kiel, wo diese abwechslungsreiche Tour endet.
Abends einchecken in Travemünde auf Finnlines. Ihr übernachtet an Bord in Außenkabinen.
Tag2
Seetag
Ablegen des Schiffes morgens um 3:00 Uhr. Seetag mit Vollpension und Übernachtung an Bord in Außenkabinen.
Tag3
Finnische Seen
Morgens um 9:00 kommt Ihr in Helsinki an, dann nehmt Ihr die Straßen durch die finnischen Seen unter die Räder. Ihr übernachtet heute in Kuusa.
Tag4
Gen Norden
Richtung finnisch-russischen Grenze geht es gen Norden. Ihr übernachtet in Nurmes.
Tag5
Durch die Weiten Finnlands zur Lodge am See
Heute lernt Ihr die Weiten Finnlands kennen! Es wird einsamer und geht stets nach Norden. Übernachtung bei Taivalkoski in einer schönen Lodge.
Tag6
Über den Polarkreis in den Nordosten Finnlands
Ein langer Tag mit wenig Verkehr. Ihr überquert heute den Polarkreis in den äußersten Nordosten Finnlands. Übernachtung in Inari, ca. 530 km.
Tag7
An die Barentssee
Auf an die Barentssee! Ihr übernachtet in Kirkenes. Mit ca. 220 km eine kurze Etappe, die Euch Luft für eigene Abstecher lässt, zum Beispiel zur russischen Grenze.
Tag8
Entlang der Barentssee
Ab heute führt die Strecke entlang der Barentssee: Ihr umrundet die Bucht und fahrt nach Vadsø.
Tag9
Von Halbinsel zu Halbinsel
Von Halbinsel zu Halbinsel und von Bucht zu Bucht. Entdeckt die einsamen Fischerdörfer an der Küste zur Barentssee. Übernachtet wird heute in Båtsfjord, ca. 170 km. Mit Abstecher nach Kongsfjord und Berlevåg ca. 290 km.
Tag10
Über das Ifjordfjell
Es geht noch ein bisschen einsamer: Über Kongsfjord und das karge Ifjordfjell fahrt Ihr nach Westen. Übernachtet wird in Kjøllefjord, ca. 310 km.
Tag11
Ans Nordkap
Von der Einsamkeit in den dicksten Touristentrubel, den Nordnorwegen zu bieten hat: Das Nordkap ruft. Übernachtung auf der Nordkapinsel in Honningsvåg. Eigentlich nur einmal um den Porsangerfjord herum, trotzdem ca. 400 km
Tag12
Kurze Etappe
Es geht wieder nach Süden zurück. Heute aber erstmal nur ein kurzes Stück bis Alta (ca. 210 km). So habt Ihr die Möglichkeit auszuschlafen, wenn Ihr zu Mitternacht am Nordkap sein wollt.
Tag13
Traumhafte Insel Senja
Der heutige Tag ist wieder etwas länger, rollt aber gut. Ihr bleibt an der Küste und habt Euer Quartier auf der schönen Insel Senja. ca. 470 km.
Tag14
Über die Vesterålen auf die Lofoten
Morgens nehmt Ihr die Fähre hinüber nach Andenes (inkl.) und fahrt über die Vesterålen nach Mortsund auf den Lofoten. Ihr übernachtet in einer Hüttenanlage mit Hotelstandard direkt am Wasser. ca. 300 km.
Tag15
Tagestour auf den Lofoten
Zeit für die Lofoten und eine Tagestour ohne Gepäck. Übernachtung in Mortsund wie am Vortag.
Tag16
Zurück aufs Festland
Mit der Fähre geht es zurück aufs Festland. Das Schiff legt in Bodø an, wo auch übernachtet wird.
Tag17
Küstenstraße Rv17
Über die nordnorwegische Küstenstraße Rv17 fahrt Ihr weiter in Richtung Süden. Der Tag wird heute von den Fahrplänen der Fähren bestimmt. Die Ausblicke sind dafür atemberaubend! Tagesetappe ca. 350 km.
Tag18
Weiter auf der Küstenstraße
Auch der heutige Tage steht im Zeichen der Küstenstraße Rv17. Tagesziel ist Namsos, das nach ca. 300 km erreicht wird.
Tag19
Die Berge Ostnorwegens
Ihr verlasst die Küste und fahrt Richtung Osten. Ziel ist die ehemalige Bergwerkstadt und UNESCO Welterbe Røros.
Tag20
Einsame Hochmoore, tiefe Wälder und tiefblaue Seen
Noch ein Tag voller Eindrücke von unterschiedlichen Landschaften: einsame Hochmoore, tiefe Wälder und tiefblaue Seen. Ihr übernachtet bei Torsby nördlich des Frykensees in Schweden
Tag21
Zur Fähre nach Göteborg
Abends legt die Fähre ab Göteborg in Richtung Kiel ab. Übernachtung an Bord, ca. 350 km.
18 x Übernachtung / Frühstück guten Mittelklasse-Hotels (Landeskategorie 3-4 Sterne)
Straßenkarten, Streckenbeschreibung
CO2-Kompensation Weitere Infos zur CO2-Kompensation findet Ihr hier: Nachhaltigkeit
Hinweis
Je nachdem, wie streng der Winter war, bricht das Eis auf den großen Flüssen Lapplands erst Mitte bis Ende Mai. Deshalb bieten wir diese Tour erst ab Juni an. Möglicherweise kann man auch bereits ab Mitte Mai fahren, muss dann aber jenseits des Polarkreises mit ziemlich kühlen Temperaturen rechnen. Für den äußersten Nordosten Finnlands und Norwegens ist der August der beste Monat, bis Mitte September ist das Wetter oft stabil trocken und warm. Aber bei 5500 km Gesamtlänge und vielen verschiedenen Klimazonen müsst Ihr ohnehin mit stark wechselndem Wetter rechnen. Wir hatten auf einer Tour zwischen 3 und 30 Grad im August!
buchbare Zusatzleistungen zu dieser Reise
Halbpension: 13x Abendessen in den Hotels (alle außer Nurmes, Kirkenes, Alta, Sandnessjøen und Røros), 1x Buffet an Bord der Fähre (Rückreise) Aufpreis: 560,- Euro pro Person
Die Zusatzleistungen lassen sich unten während der Buchung auswählen.
Stornokosten
bis 30 Tage vor Reisebeginn 20 % 29-15 Tage vor Reisebeginn 40 % 14-7 Tage vor Reisebeginn 60% 6-1 Tag(e) vor Reisebeginn 80 % am Tag der Anreise / No Show 90%
Hinweis für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen
Diese Motorradreise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in der Regel leider nicht machbar. Bitte lassen Sie sich von uns beraten, ob eine andere Reise für Sie besser passen könnte oder ob wir diese Reise für Ihre spezifische Mobilitätseinschränkung abwandeln können.
Ihr Abfahrtstag:
2021: täglich ab Travemünde von Juni bis August
Fehlt etwas?
Findet Ihr unter den verfügbaren Optionen nicht das Gesuchte, zum Beispiel ein anderes Fahrzeug, wie ein Motorrad mit Beiwagen oder eine andere Anzahl Reisender? Keine Sorge, solche Buchungen bearbeiten wir natürlich auch gerne. Bitte werft einen Blick auf unsere FAQ zu diesem Thema, die Ihr hier findet. Wenn Ihr die gewünschte Information dort nicht findet, schickt uns eine Anfrage mit Euren Vorstellungen und besonderen Wünschen, damit wir ein individuelles Angebot machen können.
Sie haben noch Fragen oder Änderungswünsche zur Tour? Teilen Sie uns diese gerne über das unten stehende Formular mit. Wir werden Kontakt zu Ihnen aufnehmen und die Fragen oder Änderungswünsche mit Ihnen besprechen.
Wir nutzen Cookies, um die Nutzung dieser Website zu analysieren.
Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website werden daher an Google übermittelt.
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.