Welche Sprachen werden im Baltikum gesprochen?
In Litauen wird Litauisch gesprochen, in Lettland Lettisch und in Estland Estnisch. In allen drei Ländern sprechen besonders die jüngeren Menschen fast alle Englisch. Bei älteren Menschen ist häufiger noch Russisch die erste Fremdsprache. Grundsätzlich sind die Mitarbeiter in touristischen Betrieben normalerweise gut auf Reisende aus dem Ausland vorbereitet. Noch dazu wird im Baltikum auf Gastfreundschaft wert gelegt.
Mit welcher Währung wird im Baltikum bezahlt?
In allen drei baltischen Ländern wird mit dem Euro bezahlt. Gerade in Estland wird zunehmend mehr auf bargeldlose Zahlung gesetzt. Achtung, wenn ein Teil der Reise durch Polen führt. Hier ist die Währung Zloty.
Wie sind die Straßen im Baltikum?
Auf unseren Touren haben wir immer wieder unterschiedliche Erfahrungen gesammelt. Wir haben die Straßen in Estland als sehr gut empfunden, mit einzelnen Ausnahmen im Fall von Baustellen. In Litauen war die Straßen in großen Teilen gut und nur kleinere Nebenstraßen mal in etwas schlechterem Zustand. In Lettland fanden wir die Straßen am wenigsten gut, allerdings immernoch auf einem vernünftigen Niveau. Man muss ein bisschen darauf achten, dass einige kleine Nebenstraßen nur geschottert sind.
Wann ist die beste Reisezeit im Baltikum?
Natürlich ist der Sommer eine der schönsten Reisezeiten im Baltikum. Von Juni bis August herrschen angenehme Temperaturen, ungefähr mit Norddeutschland vergleichbar sind. Im Frühling und im Herbst gibt es aber auch sehr schöne Phasen, besonders die Laubfärbung in der Region um Sigulda ist berühmt für seine außergewöhnliche Schönheit.