Gut zu wissen für Autoreisen nach Schweden
Wie ist das mit dem Fahren in Schweden?
In Schweden ist die Verkehrsdichte viel geringer als in Deutschland. Auf Grund der strengen Umsetzung der Verkehrsregeln fahren die Schweden sehr rücksichtsvoll und vorschriftsmäßig. Die Straßen sind gut ausgebaut und in ordentlichem Zustand. Wie in ganz Skandinavien muss man auch hier wegen der Wildtiere aufpassen. Selbst im Süden von Schweden kann durchaus mal ein Elch an der Straße stehen. Weiter in Norden muss mit Rentieren gerechnet werden und Rentiere sind dafür bekannt eher stur die Straße zu benutzten.
Welche Jahreszeit eignet sich am besten für eine Autoreise durch Schweden?
Der schwedische Sommer ist angenehm und bietet oft warme Temperaturen bei denen man sogar in den vielen schwedischen Seen baden kann. Auch in Frühling und Herbst herrschen oft noch milde Temperaturen. Im Winter liegt im nördlichen Schweden normalerweise Schnee. Je weiter man nach Süden kommt des do milder sind die Winter. Eine Besonderheit im schwedischen Jahr ist das Mittsommerfest, dass Ende Juni gefeiert wird. Über dieses Wochenende sind Hotel oft schon früh ausgebucht.
Gibt es in Schweden eine Maut für PKWs?
In Schweden fallen nur an sehr wenigen Stellen Mautgebühren an. Manche Großestädte haben eine Stadtmaut und einige Brücken sind mautpflichtig. Das ist deutlich ausgeschildert.