polygon--darkpolygon
Telefonnummer:

+49 - (0)4542-82 95 10

E-Mail:

E-Mail schreiben

Bürozeiten:

Mo–Fr 10–17 Uhr

Autoreisen Norwegen

Abenddämmerung am Romsdalsfjord in Norwegen

Gut zu wissen für Norwegen Reisen mit dem PKW

Was muss ich wissen, wenn ich in Norwegen Auto fahren will?

Grundsätzlich ist das Autofahren in Norwegen angenehm. In großen Teilen des Landes ist die Verkehrsdichte geringer als in Deutschland. Die Menschen fahren sehr vorschriftsmäßig und im Normalfall auch rücksichtsvoll. In weiten Teilen von Norwegens sind die Straßen sehr kurvenreich. Gerade im Fjordland gibt es ein paar landschaftlich spannende Serpentinenstrecken. Man muss im Fjordland deutlich mehr Zeit pro Kilometer einplanen als im Flachland. Es gibt in Norwegen sehr viele schmale Straßen, Tunnel und Tiere auf der Fahrbahn. Hier ist umsichtiges Fahren geboten.

Gibt es in Norwegen Maut?

Ja, die Norwegen verlangen an manchen Stellen Mautgebühren. Üblicherweise endet die Mautpflicht, wenn die Straße oder Brücke abbezahlt ist. Das Mautsystem ist aber sehr gut organisiert. Man kann sich im Vorfeld registrieren und dann kann man durch die Mautstationen einfach durchfahren und das Kennzeichen wird gescannt.

Wie funktioniert das mit den Fjordfähren in Norwegen?

In Norwegen sind viele Straßen von Fjorden unterbrochen und nicht überall wurden Brücken gebaut. Dort gibt es Fjordfähren. Auch hier kann man sich vorher registrieren und wird das Kennzeichen einfach erfasst.

Wann ist die beste Reisezeit für Norwegen?

Der Sommer ist natürlich eine besonders schöne Reisezeit. Von Juni bis August herrschen in Norwegen für gewöhnlich die angenehmsten Temperaturen. Man kann auch im Frühling oder Herbst noch schön reisen, muss aber mit etwas weniger stabilem Wetter rechnen. Im Winter muss mit viel Schnee auf den Straßen gerechnet werden und manche Passstraßen sind dann gesperrt.