polygon--darkpolygon
Telefonnummer:

+49 - (0)4542-82 95 10

E-Mail:

E-Mail schreiben

Bürozeiten:

Mo–Fr 10–17 Uhr

Eine Runde um die Ostsee

14 Tage / 13 Nächte geführte Motorradreise durch Polen, Litauen, Lettland, Estland und Schweden

  • 1/18
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Riga
  • 2/18
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Mit dem Motorrad unterwegs in Masuren
  • 3/18
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Motorräder am Fluss Nemunas, Memel
  • 4/18
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Sehenswert: Burg Raudane
  • 5/18
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Sonnenuntergang am Kurischen Haff
  • 6/18
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Seebrücke in Palanga
  • 7/18
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Am Hafen in Liepaja
  • 8/18
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Durch litauische Landschaften auf dem Motorrad
  • 9/18
    ©B. Bock-Schröder, Feelgood Reisen
    Tartu
  • 10/18
    ©Feelgood Reisen, Ralf Schröder
    Motorrad unter Storchennest... in Estland
  • 11/18
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Über den Dächern von Tallinn
  • 12/18
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    An Bord von Tallinnk: Gut verzurrt stehen die Motorräder bereit
  • 13/18
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Blick aus dem Kabinenfenster: Fährfahrt über die Ostsee
  • 14/18
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Bullerbü-Idyll in Schweden
  • 15/18
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Abends am See bei Vetlanda
  • 16/18
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    PS-Parkplatz auf dem Lande
  • 17/18
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Schleusentreppe am Göta Kanal in Schweden
  • 18/18
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder
    Nostalgie-Museum in Motala

Reisebeschreibung

Komm' mit auf eine entspannte 5-Länder-Motorradtour rund um die Ostsee! Wir starten an Pfingsten und fahren in 14 Tagen durch Polen, die baltischen Länder und Schweden (25.5. bis 7.6.2026). Unser Guide fährt mit dem Motorrad vorneweg und führt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf schön zu fahrenden kleinen Landstraßen von Station zu Station. Ihr lernt Masuren kennen, fahrt an der Memel entlang und macht einen geführten kulinarischen Bummel durch Riga. Ihr entdeckt die Schönheit von Tallinn und genießt die Schifffahrt durch die Stockholmer Schären. Zum Schluss fahrt Ihr auf kurvenreichen Straßen durch Bullerbü-Landschaften in Schweden, bevor Ihr mit der Nachtfähre von Göteborg nach Kiel zurück kommt.

Euch erwartet eine Frühsommer-Tour durch blühende baltische und nordische Landschaften, gespickt mit kulinarischen und kulturellen Highlights. Die kleine Gruppe (höchstens zehn Motorräder) wohnt in guten und sehr guten Hotels.

Kompletten Text ein-/ausklappen

Die Tour beginnt östlich von Berlin nahe der deutsch-polnischen Grenze in Gorzow und führt gegen den Uhrzeigersinn in einem großen Bogen rund im die Ostsee durch Polen, Litauen, Lettland, Estland und Schweden. Zwei Fährfahrten über Nacht sind enthalten: von Tallinn nach Stockholm sowie von Göteborg nach Kiel. In Kiel endet die Reise.

Tagsüber fahrt Ihr Motorrad und am Abend warten gute Hotels und die vielseitige Küche Polens, der baltischen Länder und Schwedens auf Euch. Diese geführte Tour mit Motorradguide kombiniert unaufgeregtes Motorradfahren in sanften Landschaften mit etwas Kultur und viel Natur. Gefahren wird in einem touristischen Tempo, die Etappen sind moderat.

Reiseverlauf

  • Tag 1

    Treffen in Polen

    Ihr trefft Euch am Abend in Gorzów, ca. 45 km von der deutsch-polnischen Grenze entfernt.

    Polen, Gorzów: Übernachtung/Halbpension
  • Tag 2

    Nach Torun

    Von der Warthe an die Weichsel: Durch den Norden Polens fahrt Ihr nach Torun. Am Abend könnt Ihr noch einen Bummel durch die Altstadt und entlang der Wisla machen. Zu Abend esst Ihr gemeinsam in einer Brauerei in der Altstadt.

    Polen, Torun: Übernachtung/Halbpension, 295km
  • Tag 3

    Nach Masuren

    Weiter fahrt Ihr in nordöstliche Richtung durch Polen bis in die Seenlandschaft Masuren. Euer Ziel, das Hotel in der Nähe von Mikolajki, liegt direkt an einem schönen See.

    Polen, Mikolajki: Übernachtung/Halbpension, 270km
  • Tag 4

    Zeit in Masuren

    Den Tag heute habt Ihr zur freien Verfügung. Euer Guide wird eine Tagestour durch die Umgebung anbieten. Alternativ könnt Ihr auch vor Ort bleiben und die Annehmlichkeiten der Hotelanlage am See genießen.

    Polen, Mikolajki: Übernachtung/Halbpension, 150km
  • Tag 5

    Nach Litauen

    Ihr passiert den historischen Augustow-Kanal auf der Fahrt Richtung Litauen. Durch Wälder und später durch offene Landschaften mit Wiesen und Feldern erreicht Ihr Euer Ziel, ein ehemaliges Landgut, dessen Herrenhaus heute als Hotel dient.

    Litauen, Lukšiai: Übernachtung/Halbpension, 280km
  • Tag 6

    An die Küste

    Heute überquert Ihr den Fluss Nemunas, die Memel, diesen großen litauischen Strom, der in das Kurische Haff fließt. Ihr nehmt die gleiche Richtung, nämlich Richtung Küste, wo sich nördlich von Klaipeda und der Kurischen Nehrung Badestrände und Dünenwälder abwechseln. Vom traditionsreichen Kurbad Palanga ist es nicht mehr weit bis zum Tagesziel, die Hafenstadt Liepaja in Lettland. Das Hotel, ein historisches Speichergebäude liegt direkt am Flussufer in maritimer Umgebung.

    Lettland, Liepaja: Übernachtung/Halbpension, 300km
  • Tag 7

    Foodwalk in Riga

    Heute fahrt Ihr durch das stille, ländliche Lettland in die quirlige Metropole Riga. Abends nimmt Euch ein lokaler Guide mit auf einen kulinarischen Stadtrundgang, der Euch die Stadt näher bringt und Euch in verschiedenen Restaurants allerlei lettische Gerichte probieren lässt. Bringt Appetit und bequeme Schuhe mit!

    Lettland, Riga: Foodwalk, 230km
  • Tag 7

    Mitten im historischen Zentrum

    Ihr wohnt mitten im Zentrum und direkt am Rande der schönen Altstadt.

    Lettland, Riga: Übernachtung/Halbpension
  • Tag 8

    Nach Estland

    Aus der Großstadt wieder hinein ins Landleben! Ihr folgt dem Tal des Flusses Gauja, an dessen hohen Ufern gleich mehrere Burgen bei Sigulda stehen. Überraschend hügelig wird es im Süden Estlands rund um das Wintersport-Zentrum Otepää. Euer Ziel heute ist die altehrwürdige Universitätsstadt Tartu. Ihr wohnt mitten in der Altstadt.

    Estland, Tartu: Übernachtung/Halbpension, 260km
  • Tag 9

    Tallinn - Perle der Hansezeit

    Heute ist wieder ein Tag der starken Kontraste: Zwischen dem beschaulichen Landleben entlang der Route und dem urbanen Flair der Hauptstadt Tallinn liegen Welten. Die Etappe ist eher kurz, damit Ihr am Nachmittag Zeit für Tallinn habt. Ihr wohnt am Rande der historischen Altstadt und in nur wenigen Schritten seid Ihr innerhalb der beeindruckenden Stadtmauer. Ein Rundgang durch die alte Hansestadt mit ihren schönen Bauwerken lohnt sich.

    Estland, Tallinn: Übernachtung/Halbpension, 200km
  • Tag 10

    Zeit für Tallinn - Fährfahrt nach Schweden

    Den Tag über habt Ihr noch Zeit für Tallinn. Am Nachmittag fahrt Ihr die kurze Strecke zum Fährterminal zum gemeinsamen Einchecken an Bord der Fähre nach Schweden. Das Schiff legt um 18 Uhr ab. Ihr übernachtet an Bord in Kabinen mit Meerblick.

    Estland, Tallinn: Fährpassage über Nacht, 2km
  • Tag 11

    Willkommen in Schweden!

    Morgens fährt das Schifff durch die Stockholmer Schären. Frühes Aufstehen lohnt sich zum Genießen dieser einzigartigen Schiffspassage durch die Inselwelt vor der schwedischen Küste. Um 10.30 Uhr ist der Hafen Stockholm erreicht. Ihr verlasst die Großstadt zügig und fahrt südwärts. Euer Ziel ist das Städtchen Motala am See Vättern. Euer Hotel liegt direkt am Göta Kanal. Die historische Wasserstraße verbindet Schwedens Ostküste mit der Westküste - heute werden die zahlreichen Schleusen und Klappbrücken nur noch im Sommer für Touristenboote geöffnet.

    Schweden, Motala: Übernachtung/Halbpension, 280km
  • Tag 12

    Schwedische Bilderbuchlandschaften

    Es geht weiter südwärts auf kleinen, geschwungenen Landstraßen. Euer Ziel heute passt zur Landschaft, zu den Seen und Wäldern entlang der Route. Ihr übernachtet auf einem ehemaligen Landgut in Småland in idyllischer Lage am See, umgeben von alten Eichenwäldern.

    Schweden, Vetlanda: Übernachtung/Halbpension, 200km
  • Tag 13

    Quer durch Südschweden zur Fähre

    Auch der letzte Fahrtag bietet viel Natur und entspannt zu fahrende Landstraßen durch Südschweden. Euer Ziel ist der Fährhafen Göteborg. Dort checkt Ihr am Nachmittag gemeinsam ein an Bord der Fähre, die Euch über Nacht zurück nach Deutschland, nach Kiel bringt. Letztes gemeinsames Abendessen an Bord. Ihr übernachtet in Kabinen mit Meerblick.

    Schweden, Göteborg: Fährpassage über Nacht
  • Tag 14

    Morgens Ankunft in Kiel

    Morgens könnt Ihr noch das Einlaufen in die Kieler Förde genießen, ehe das Schiff um 9.15 Uhr anlegt. Dann heißt es Abschied nehmen und alle treten Ihre individuelle Heimreise an.

    Deutschland, Kiel: Individelle Rückreise

Das sind Ihre Reiseleistungen

  • Geführte Motorradreise mit Motorrad-Guide:
    Fähre Tallinn - Stockholm (Tallink Silja)
    1 x Übernachtung/Abendessen und Frühstück an Bord
    Fähre Göteborg - Kiel (Stena Line)
    1 x Übernachtung/Abendessen und Frühstück an Bord
    jeweils Motorrad-Transport an Bord
    11 x Übernachtung/Frühstück in guten bis sehr guten Mittelklassehotels
    10 x Halbpension, teils in den Hotels, teils in örtlichen Restaurants
    1 x Abendessen in Riga als Food Walk durch die Stadt mit verschiedenen Stationen
    Gute Reiseunterlagen

    Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
    Maximal: 10 Motorräder plus Guide
    Meldeschluss: 17. April 2026

Buchbare Zusatzleistungen zu dieser Reise

  • keine vorhanden

Stornokosten

  • Zur Berechnung der bei Reiserücktritt fälligen Entschädigung gilt Stornostaffel 1 (26):
    bis 45 Tage vor Reisebeginn: 20%
    44-21 Tage vor Reisebeginn: 40%
    20-8 Tage vor Reisebeginn: 60%
    7-1 Tag vor Reisebeginn: 80%
    am Tag der Anreise / No show: 90 % des Reisepreises

Fehlt etwas?

Findet Ihr unter den verfügbaren Optionen nicht das Gesuchte, zum Beispiel ein anderes Fahrzeug, wie ein Motorrad mit Beiwagen oder eine andere Anzahl Reisender? Keine Sorge, solche Buchungen bearbeiten wir natürlich auch gerne. Bitte werft einen Blick auf unsere FAQ zu diesem Thema, die Ihr auf den jeweiligen Seiten findet. Wenn Ihr die gewünschte Information dort nicht findet, schickt uns eine Anfrage mit Euren Vorstellungen und besonderen Wünschen, damit wir ein individuelles Angebot machen können.

Preise

Komplette Preistabelle ein-/ausklappen

25.05.2026, 14 Tage

Fahrer im Doppelzimmer (Mo) € 3.290,-
Beifahrer im Doppelzimmer (Mo) € 3.190,-
Fahrer im Einzelzimmer (Mo) € 3.990,-

Eine Runde um die Ostsee

14 Tage
bitte Reisezeit wählen
 
keine Zimmer gewählt
keine Zusatzleistungen gewählt
0 Doppelzimmer
0 Personen
0,00 €
0 Beifahrer
0,00 €
0 Einzelzimmer
0 Fahrer
0,00 €
Gesamtpreis

Buchungsformular

Schritt 1 - Auswahl Reisezeitraum

Um den Preis zum jeweiligen Abfahrtsdatum zu sehen, bitte im Kalender auf das Wunschdatum klicken.

Sollte kein Kalender angezeigt werden, was in seltenen Fällen vorkommen kann, ruft uns bitte an!

Wir sind Montag bis Freitag von 10-17 Uhr unter +49 4542 829510 zu erreichen.
Oder schreibt uns eine E-Mail an info@feelgoodreisen.de

Schritt 2 - Auswahl Personenanzahl & Zimmer

  • Bitte geben Sie die Personenanzahl an:

    Ihre Auswahl

    Einzelzimmer: 0
    Doppelzimmer: 0
    Reisende ohne Zimmer: -

Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen

Schritt 4 - Angaben zu Ihrer Person

  • Rechnungsempfänger

Schritt 5 - Weiteres

  • AGB & Reisebedingungen *

  • Mobilitätseinschränkung *

    Hinweis für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen: Diese Motorradreise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in der Regel leider nicht machbar. Bitte lassen Sie sich von uns beraten, ob eine andere Reise für Sie besser passen könnte oder ob wir diese Reise für Ihre spezifische Mobilitätseinschränkung abwandeln können.
  • Einreisebestimmungen *

  • Versicherung *

    Versicherung

    Versicherung online abschließsen

  • Persönliche Informationen

  • Einige Felder wurden nicht korrekt ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.