polygon--darkpolygon
Telefonnummer:

+49 - (0)4542-82 95 10

E-Mail:

E-Mail schreiben

Bürozeiten:

Mo–Fr 10–17 Uhr

Auf Hochland-Trails durch Norwegen

12 Tage / 11 Nächte individuelle Motorradreise nach Norwegen

  • 1/8
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Mit dem Motorrad unterwegs auf Gravel in Roandane
  • 2/8
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Ein Motorrad fährt auf einer Gravelstraße in Norwegen
  • 3/8
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Mit dem Motorrad auf Gravel in Norwegen
  • 4/8
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Norwegens höchstgelegene Straße
  • 5/8
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Ein Motorrad fährt auf Gravel in Fjordnorwegen
  • 6/8
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Ein Motorrad unterwegs auf Gravel in Norwegen
  • 7/8
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Abendlicht am See Femunden
  • 8/8
    ©Max Schröder
    Herbst am Jotunheimveg

Reisebeschreibung

Off the beaten track: Diese Motorrad-Tour führt Euch in das Hochland in Norwegens Osten sowie in den nördlichen Teil von Fjordnorwegen. Gedacht ist die Reise für Liebhaber von einsamer Natur, die auch gern mal die ein oder andere Naturstraße oder Schotterpiste unter die Räder nehmen möchten. Erlebt eine einzigartige Mischung aus Komfort und rauer Natur, aus weiter Landschaft, kargen Hochplateaus und kurvenreichen Straßen.

Kompletten Text ein-/ausklappen

Die Tour beginnt und endet in Kiel. Direkt nach Norwegen reist Ihr mit der komfortablen Nachtfähre nach Oslo. Zurück kommt Ihr mit der Nachtfähre aus Schweden von Göteborg aus.

Ab Oslo führt die Route direkt hinein ins norwegische Hochgebirge, wo euch einige Schotterpisten vom Feinsten mit großartigem Weitblick erwarten. Ihr schlagt eine große Runde durch Norwegens Bergland und erreicht sogar die Fjordküste, ehe es nach Ostnorwegen geht - und schließlich durch Schweden zurück zur Fähre.

Reiseverlauf

  • Tag 1

    Anreise nach Kiel

    Um 14 Uhr legt die Fähre in Kiel in Richtung Oslo ab. Ihr übernachtet in Außenkabinen mit Meerblick.

    Deutschland, Kiel: Fährpassage über Nacht
  • Tag 2

    Jotunheimen – das Reich der (Berg-)Riesen

    Morgens erreicht die Fähre Oslo. Sobald Ihr den Großraum Oslo hinter Euch gelassen habt, schicken wir Euch auf kleinen, schönen Straßen nach Beitostølen.

    Norwegen, Beitostølen: Übernachtung/Frühstück, 280km
  • Tag 3

    Tagestour ohne Gepäck

    Die empfohlene Route auf Pisten über weite Hochebenen liegt bei ca. 235 km und enthält mehrere mautpflichtige Strecken (nicht inklusive).

    Norwegen, Beitostølen: Übernachtung/Frühstück, 235km
  • Tag 4

    Sognefjell

    Ihr umfahrt die Berge Jotunheims südlich, um über die Passhöhe des Sognefjells auf 1.440 Meter zu queren. Bis in den Juni hinein kann links und rechts der Straße noch viel Schnee liegen. (Eine Straße ist wieder mautpflichtig).

    Norwegen, Bøverdalen: Übernachtung/Frühstück, 180km
  • Tag 5

    Durch das Grimsdal

    Höhepunkt des Tages ist die Fahrt durch das Grimsdal quer durch das Gebirge Rondane. Auch diese Straße ist geschottert und mautpflichtig.

    Norwegen, Oppdal: Übernachtung/Frühstück, 200km
  • Tag 6

    Aursjøvegen

    Der direkte Weg nach Surnadal an der Fjordlandküste ist nicht besonders spannend, aber die Runde über den Aursjøveg, die hier möglich ist, ist ein Höhepunkt der Reise. Der Aursjøveg ist ebenfalls geschottert und mautpflichtig.

    Norwegen, Surnadal: Übernachtung/Frühstück, 300km
  • Tag 7

    Nach Ostnorwegen

    Ihr fahrt wieder ins Inland und übernachtet in der malerischen historischen Bergwerkstadt Røros mit ihren farbenfrohen Holzhäusern im ostnorwegischen Hochland.

    Norwegen, Røros: Übernachtung/Frühstück, 300km
  • Tag 8

    In den einsamen Osten Norwegens

    Mit einem Schlenker durch Schweden fahrt Ihr nach Elgå am Femundsee im Osten Norwegens. Einsamer kann man in Norwegen kaum unterwegs sein. Auf Euch wartet ein Hotel direkt am Seeufer mit einer grandiosen Aussicht über den See nach Westen.

    Norwegen, Elgå: Übernachtung/Halbpension, 240km
  • Tag 9

    Nach Süden

    Heute ist ein längerer Fahrtag. Durch lang gestreckte Täler, in denen man zügig voran kommt, fahrt Ihr südwärts und erreicht Schweden. Im letzten Drittel der Etappe liegen mehrere Seen an der ansonsten sehr waldreichen Strecke. Heute übernachtet Ihr in einem Hotel direkt am See.

    Schweden, Bengtsfors: Übernachtung/Frühstück, 470km
  • Tag 10

    Fähre ab Göteborg

    Heute fahrt Ihr zur Fähre nach Göteborg, die am Abend ablegt. Wir haben Euch zum Abschluss noch ein paar nette Landstraßen rausgesucht. Übernachtung an Bord in Außenkabinen.

    Schweden, Göteborg: Fährpassage über Nacht, 190km
  • Tag 11

    Ankunft in Deutschland

    Morgens nach dem Frühstück erreicht Ihr Kiel. Individuelle Heimreise.

    Deutschland, Kiel:

Das sind Ihre Reiseleistungen

  • Individuelle Motorradreise ohne Guide:
    Fähre Kiel - Oslo (Color Line)
    1x Übernachtung/Frühstück, Kabine mit Meerblick
    Fähre Göteborg - Kiel (Stena Line)
    1x Übernachtung/Frühstück, Kabine mit Meerblick
    Jeweils Motorradtransport an Bord
    8 x Übernachtung / Frühstück in guten Berghotels und Mittelklasse-Hotels in überwiegend einsamer Lage
    Halbpension in Elgå inklusive
    Gute Reiseunterlagen


    Hinweis:
    Viele der Schotterstraßen sind mautpflichtig, die Maut muss vor Ort gezahlt werden. Stand 2025 betrugen die Mautgebühren für diese Strecken insgesamt ca. 70 EUR pro Motorrad.

Buchbare Zusatzleistungen zu dieser Reise

  • Halbpensionspaket pro Person
    01.06.2026-01.09.2026: € 350

Stornokosten

  • Zur Berechnung der bei Reiserücktritt fälligen Entschädigung gilt Stornostaffel 1 (26):
    bis 45 Tage vor Reisebeginn: 20%
    44-21 Tage vor Reisebeginn: 40%
    20-8 Tage vor Reisebeginn: 60%
    7-1 Tag vor Reisebeginn: 80%
    am Tag der Anreise / No show: 90 % des Reisepreises

Fehlt etwas?

Findet Ihr unter den verfügbaren Optionen nicht das Gesuchte, zum Beispiel ein anderes Fahrzeug, wie ein Motorrad mit Beiwagen oder eine andere Anzahl Reisender? Keine Sorge, solche Buchungen bearbeiten wir natürlich auch gerne. Bitte werft einen Blick auf unsere FAQ zu diesem Thema, die Ihr auf den jeweiligen Seiten findet. Wenn Ihr die gewünschte Information dort nicht findet, schickt uns eine Anfrage mit Euren Vorstellungen und besonderen Wünschen, damit wir ein individuelles Angebot machen können.

Preise

Komplette Preistabelle ein-/ausklappen

01.06.2026 – 18.06.2026

Fahrer im Doppelzimmer (Mo,Di,So) € 1.690,-
Beifahrer im Doppelzimmer (Mo,Di,So) € 1.490,-
Fahrer im Einzelzimmer (Mo,Di,So) € 2.290,-

19.06.2026 – 16.08.2026

Fahrer im Doppelzimmer (Mo,Di,So) € 1.990,-
Beifahrer im Doppelzimmer (Mo,Di,So) € 1.790,-
Fahrer im Einzelzimmer (Mo,Di,So) € 2.790,-

18.08.2026 – 01.09.2026

Fahrer im Doppelzimmer (Di) € 1.690,-
Beifahrer im Doppelzimmer (Di) € 1.490,-
Fahrer im Einzelzimmer (Di) € 2.290,-

Auf Hochland-Trails durch Norwegen

11 Tage
bitte Reisezeit wählen
 
keine Zimmer gewählt
keine Zusatzleistungen gewählt
0 Doppelzimmer
0 Personen
0,00 €
0 Beifahrer
0,00 €
0 Einzelzimmer
0 Fahrer
0,00 €
Gesamtpreis

Buchungsformular

Schritt 1 - Auswahl Reisezeitraum

Um den Preis zum jeweiligen Abfahrtsdatum zu sehen, bitte im Kalender auf das Wunschdatum klicken.

Sollte kein Kalender angezeigt werden, was in seltenen Fällen vorkommen kann, ruft uns bitte an!

Wir sind Montag bis Freitag von 10-17 Uhr unter +49 4542 829510 zu erreichen.
Oder schreibt uns eine E-Mail an info@feelgoodreisen.de

Schritt 2 - Auswahl Personenanzahl & Zimmer

  • Bitte geben Sie die Personenanzahl an:

    Ihre Auswahl

    Einzelzimmer: 0
    Doppelzimmer: 0
    Reisende ohne Zimmer: -

Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen

Schritt 4 - Angaben zu Ihrer Person

  • Rechnungsempfänger

Schritt 5 - Weiteres

  • AGB & Reisebedingungen *

  • Mobilitätseinschränkung *

    Hinweis für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen: Diese Motorradreise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in der Regel leider nicht machbar. Bitte lassen Sie sich von uns beraten, ob eine andere Reise für Sie besser passen könnte oder ob wir diese Reise für Ihre spezifische Mobilitätseinschränkung abwandeln können.
  • Einreisebestimmungen *

  • Versicherung *

    Versicherung

    Versicherung online abschließsen

  • Einige Felder wurden nicht korrekt ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.