polygon--darkpolygon
Telefonnummer:

+49 - (0)4542-82 95 10

E-Mail:

E-Mail schreiben

Bürozeiten:

Mo–Fr 10–17 Uhr

Motorradreise von den Fjorden zum Nordkap

22 Tage / 21 Nächte individuelle Motorradreise

  • 1/15
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Gen Norden durch Norwegen mit dem Motorrad
  • 2/15
    ©Birgit Bock-Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Motorrad-Traumziel Nordkap
  • 3/15
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Motorradfahren auf der Hardangervidda
  • 4/15
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Mit Motorrad bis an die Fjorde in Norwegen fahren
  • 5/15
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Die berühmte Bergstraße Trollstigen
  • 6/15
    © Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Auf der Atlantikstraße mit dem Motorrad
  • 7/15
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Am Gezeitenstrom Saltsraumen
  • 8/15
    © Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Bald ist das Ziel der Motorradtour zum Nordkap erreicht: auf der Nordkap-Insel
  • 9/15
    ©Birgit Bock-Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Nördlicher Wendepunkt der Tour: das Nordkap
  • 10/15
    ©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Absolut sehenswert: das Icehotel in Schweden
  • 11/15
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    In Schweden überquert Ihr den Polarkreis mit dem Motorrad nach Süden
  • 12/15
    © Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Südwärts durch Schweden geht es flott voran mit dem Motorrad
  • 13/15
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Der Storforsen Wasserfall
  • 14/15
    ©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Noch einmal ins Fjäll und oberhalb der Baumgrenze bei Klimpfjäll
  • 15/15
    © Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Uferstraße am See Vättern in Småland

Reisebeschreibung

Erlebt die Fjorde Westnorwegens, die Lofoten und das Nordkap auf einer großen, intensiven Motorrad-Rundreise. Um den Zeitaufwand und den Preis im Griff zu behalten, führt die Rückreise durch Schweden. Dort erwarten Euch mit dem Icehotel und den Stromschnellen des Storforsen weitere Höhepunkte. Diese Tour ist buchbar zum Wunschtermin als Selbstfahrer-Tour mit Start zwischen Ende Mai und Ende August.

Kompletten Text ein-/ausklappen

Die Tour startet mit der kurzen Fährfahrt tagsüber ab Hirtshals im Norden Dänemarks nach Südnorwegen. Vom Fährhafen Kristiansand in Norwegens fahrt Ihr durch das schöne Setesdal, über die Hochebene Hardangervidda an den Hardangerfjord. Ihr macht Station am Sognefjord, besucht den Geirangerfjord, den Pass Trollstigen und erlebt die Atlantikstraße. Dann heißt es Strecke machen zur Inselgruppe der Lofoten. Es bleiben aber noch reichlich Kilometer bis zum Nordkap.
Vom nördlichen Wendepunkt der Tour geht es südwärts Richtung Schweden. Die Route führt Euch zum berühmten Icehotel, das auch im Sommer steht! Die mächtigen Stromschnellen des Storforsen und ein letzter Schlenker durch das skandinavische Fjäll, das Hochgebirge bieten tolle Naturerlebnisse. Zum Abschluss heißt es noch einmal Strecke machen zur Fähre von Malmö nach Travemünde.
Insgesamt kommt Ihr bei dieser fahrintensiven Tour auf deutlich über 6.000 Kilometer Fahrstrecke - zuzüglich Eurer An- und Abfahrt zu den Fährhäfen! Frische Reifen zum Tourstart sind also sehr zu empfehlen.

Reiseverlauf

  • Tag 1

    Fähre nach Norwegen

    Ihr nehmt vormittags die Fähre vom dänischen Hafen Hirtshals hinüber nach Kristiansand. Die Überfahrt dauert etwa 3 Stunden.

    Dänemark, Hirtshals: Fährpassage
  • Tag 1

    Willkommen in Norwegen!

    Nach der Ankunft in Kristiansand habt Ihr noch etwas mehr als zwei Stunden reine Fahrzeit das Setesdal hinauf bis Rysstad.

    Norwegen, Rysstad: Übernachtung/Frühstück, 140km
  • Tag 2

    Setesdal und Hardangervidda

    Ihr fahrt das Setesdal weiter bergauf, bis Ihr die Hochebene Hardangervidda erreicht. Hier seid Ihr das erste Mal oberhalb der Baumgrenze - mit phänomenalem Weitblick (wenn das Wetter gut ist). Auf dem Weg hinab an die Fjorde passiert Ihr weitere Wasserfälle. Euer Ziel ist Norheimsund. Das Hotel liegt am Fjordufer.

    Norwegen, Norheimsund: Übernachtung/Frühstück, 255km
  • Tag 3

    Vom Hardangerfjord an den Sognefjord

    Einmal müsst Ihr über die Berge, um vom Hardangerfjord auf der anderen Seite an den Sognefjord zu gelangen. Außerdem nehmt Ihr die Fähre (nicht inkl.) über den Sognefjord. Das Hotel liegt in Balestrand direkt am Fjordufer. Der Tag lässt genügend Luft für Abstecher.

    Norwegen, Balestrand: Übernachtung/Frühstück, 170km
  • Tag 4

    Zum Geirangerfjord

    Ein intensiver Tag mit vielen Highlights erwartet Euch. Nehmt das grandiose Gaularfjell unter die Räder, fahrt über das Strynefjell an den Geirangerfjord und übernachtet am Storfjord in Valldal. Tagesetappe ca 330 km ohne Abstecher

    Norwegen, Valldal: Übernachtung/Frühstück, 320km
  • Tag 5

    Trollstigen und Atlantikstraße

    Nach dem intensiven Tag gestern, geht es heute etwas geruhsamer zu: Ihr überquert den Pass Trollstigen und habt genügend Zeit, die Atlantikstraße komplett in voller Länge auszufahren. Übernachtung in Kristiansund.

    Norwegen, Kristiansund: Übernachtung/Frühstück, 210km
  • Tag 6

    An den Trondheimsfjord

    Wer zum Nordkap will, muss hin und wieder auch längere Fahrtage zurücklegen. Heute kommt der erste längere Tag, der euch um den Trondheimsfjord herum führt. Die reine Fahrzeit liegt bei etwa 6,5 Stunden für etwa 350 km. Übernachtung in Levanger.

    Norwegen, Levanger : Übernachtung/Frühstück, 350km
  • Tag 7

    Strecke machen nach Norden

    Heute lässt sich die E6 in Richtung Norden nicht ganz vermeiden. Euer Ziel ist die Industriestadt Mo i Rana, wo Erz abgebaut und verschifft wird.

    Norwegen, Mo i Rana: Übernachtung/Frühstück, 400km
  • Tag 8

    Über den Polarkreis

    Ihr könnt wählen, wo Ihr den Polarkreis überqueren möchtet: Auf der Hochebene im Saltfjell oder an der Küste auf der Straße 17. Ihr solltet je nach Wetter vor Ort entscheiden. Euer Ziel ist einer der mächtigsten Gezeitenströme der Welt, der Saltstraumen. Tagesetappe ca. 220 oder 290 km

    Norwegen, Saltstraumen: Übernachtung/Frühstück, 220km
  • Tag 9

    Fähre auf die Lofoten

    Mit der Fähre geht es von Bodø nach Moskenes auf die Lofoten (Fähre inkl.). Die Überfahrt dauert etwa 4 Stunden.

    Norwegen, Bodø: Fährpassage , 30km
  • Tag 9

    Auf den Lofoten

    Auf den Lofoten kommen noch einmal rund 70 km vom Fähranleger in Moskenes bis zu Eurem Quartier hinzu. Übernachtung in Fischerhütten mit Hotelstandard direkt am Meer

    Norwegen, Mortsund: Übernachtung/Frühstück, 70km
  • Tag 10

    Zeit für die Lofoten

    Zur freien Verfügung auf den Lofoten. Genießt die faszinierende Inselwelt. Tagesetappe nach Lust und Laune

    Norwegen, Mortsund: Übernachtung/Frühstück
  • Tag 11

    Nordwärts an der Küste

    Es geht nordwärts über die Lofoten und entlang der Küste bis Tennevoll.

    Norwegen, Tennevoll: Übernachtung/Frühstück, 320km
  • Tag 12

    Nordwärts, immer nordwärts

    Genießt die dramatische Landschaft: links die Küste, rechts die Berge – so geht es über weite Strecken. Euer Ziel ist Alta. Mit 460 km ein langer, intensiver Fahrtag

    Norwegen, Alta: Übernachtung/Frühstück, 460km
  • Tag 13

    Nordkap

    Das Nordkap ist nicht mehr weit! Mit einer Halbtages-Etappe ist Honningsvåg auf der Nordkapinsel Magerøya erreicht. Für die etwa 210 km braucht Ihr nur etwa drei Stunden reine Fahrzeit, so dass genügend Zeit für das Nordkap bleibt. Von Honningsvåg zum Nordkap und zurück sind es noch einmal rund 70 km

    Norwegen, Honningsvåg: Übernachtung/Frühstück, 210km
  • Tag 14

    Einsames Lappland

    Ab jetzt fahrt Ihr südwärts! Rund 360 Kilometer sind über Lakselv bis Kautokeino, das für Euch die letzte Übernachtung in Norwegen darstellt.

    Norwegen, Kautokeino: Übernachtung/Frühstück, 360km
  • Tag 15

    Eishotel in Schweden

    Das berühmte Icehotel in Jukkasjärvi in Schweden ist Euer Ziel für heute. Wir buchen für Euch ein warmes, normales Zimmer. Auf Wunsch und gegen Aufpreis können wir Euch aber auch eine kalte Nacht im Icehotel 365 buchen – ein spezielles Erlebnis. Egal ob warmes oder kaltes Zimmer: Die Icebar könnt Ihr auf jeden Fall bis 18 Uhr besuchen.

    Schweden, Jukkasjärvi: Übernachtung/Frühstück, 320km
  • Tag 16

    Große Stromschnellen in Schweden

    Es geht weiter nach Süden durch Schwedisch-Lappland. Ihr übernachtet direkt an den mächtigen Stromschnellen des Storforsen. Sie sind mit einem kurzen Spaziergang am Nachmittag vom Hotel aus zu erreichen.

    Schweden, Vidsel: Übernachtung/Halbpension, 350km
  • Tag 17

    In die Berge

    Ihr fahrt durch die Wälder Lapplands und dann stromaufwärts Richtung Berge. Ihr übernachtet im Hotel in Klimpfjäll.

    Schweden, Klimpfjäll: Übernachtung/Frühstück, 395km
  • Tag 18

    Vildmarksvägen

    Zunächst fahrt Ihr - bei gutem Wetter sehr lohnenswert - den Vildmarksvägen, Schwedens höchstgelegene Straße. Dann folgt Ihr dem Lauf des Wassers quer durchs Land bis zur Küste. Euer Tagesziel ist Örnsköldsvik. Falls Ihr euch den Vildmarksvägen sparen wollt, dann ist die Etappe etwa 100 km kürzer.

    Schweden, Örnsköldsvik: Übernachtung/Frühstück, 440km
  • Tag 19

    Nach Dalarna

    Als Alternative zur viel befahrenen E4 raten wir Euch heute durchs Binnenland zu fahren. Dort ist weniger los, es läuft gut und angenehm. Euer Ziel ist die Stadt Falun, weltberühmt wegen ihrer Jahrhunderte alten Kupfer-Grube.

    Schweden, Falun: Übernachtung/Frühstück, 540km
  • Tag 20

    Nach Småland

    So langsam verlasst Ihr die Wälder und erreicht die Zivilisation wieder. Die Route führt Euch an den zweitgrößten See Schwedens, den Vättern und weiter bis in das schöne Småland. Euer Hotel liegt auf dem Lande bei Gränna.

    Schweden, Jönköping: Übernachtung/Frühstück, 395km
  • Tag 21

    Zur Fähre nach Malmö

    Der letzte Tag in Schweden ist lockeres Ausrollen durch die schöne Kulturlandschaft in Småland und Skåne. Mit 340 km hat der Tag eine gute Länge, um am Abend die Fähre in Malmö zu erreichen. Übernachtung an Bord

    Schweden, Malmö: Fährpassage über Nacht, 320km
  • Tag 22

    Ankunft in Travemünde

    Am Morgen kommt Ihr in Lübeck-Travemünde mit (mindestens) 6000 Kilometern mehr auf dem Tacho an.

    Travemünde:

Das sind Ihre Reiseleistungen

  • Individuelle Motorradreise ohne Guide:
    Fähre Hirtshals - Kristiansand (Fjord Line, Tagesfahrt)
    Fähre Malmö - Travemünde (Finnlines)
    1x Übernachtung/Frühstück, Außenkabine
    Jeweils Motorradtransport an Bord
    20 x Übernachtung/Frühstück in guten bis sehr guten Mittelklasse-Hotels
    1 x Halbpension in Vidsel inklusive
    Gute Reiseunterlagen

Buchbare Zusatzleistungen zu dieser Reise

  • Halbpensionspaket pro Person
    30.05.2026-23.08.2026: € 495

Stornokosten

  • Zur Berechnung der bei Reiserücktritt fälligen Entschädigung gilt Stornostaffel 1 (26):
    bis 45 Tage vor Reisebeginn: 20%
    44-21 Tage vor Reisebeginn: 40%
    20-8 Tage vor Reisebeginn: 60%
    7-1 Tag vor Reisebeginn: 80%
    am Tag der Anreise / No show: 90 % des Reisepreises

Fehlt etwas?

Findet Ihr unter den verfügbaren Optionen nicht das Gesuchte, zum Beispiel ein anderes Fahrzeug, wie ein Motorrad mit Beiwagen oder eine andere Anzahl Reisender? Keine Sorge, solche Buchungen bearbeiten wir natürlich auch gerne. Bitte werft einen Blick auf unsere FAQ zu diesem Thema, die Ihr auf den jeweiligen Seiten findet. Wenn Ihr die gewünschte Information dort nicht findet, schickt uns eine Anfrage mit Euren Vorstellungen und besonderen Wünschen, damit wir ein individuelles Angebot machen können.

Preise

Komplette Preistabelle ein-/ausklappen

30.05.2026 – 23.08.2026

Fahrer im Doppelzimmer € 2.990,-
Beifahrer im Doppelzimmer € 2.890,-
Fahrer im Einzelzimmer € 4.690,-

Motorradreise von den Fjorden zum Nordkap

22 Tage
bitte Reisezeit wählen
 
keine Zimmer gewählt
keine Zusatzleistungen gewählt
0 Doppelzimmer
0 Personen
0,00 €
0 Beifahrer
0,00 €
0 Einzelzimmer
0 Fahrer
0,00 €
Gesamtpreis

Buchungsformular

Schritt 1 - Auswahl Reisezeitraum

Um den Preis zum jeweiligen Abfahrtsdatum zu sehen, bitte im Kalender auf das Wunschdatum klicken.

Sollte kein Kalender angezeigt werden, was in seltenen Fällen vorkommen kann, ruft uns bitte an!

Wir sind Montag bis Freitag von 10-17 Uhr unter +49 4542 829510 zu erreichen.
Oder schreibt uns eine E-Mail an info@feelgoodreisen.de

Schritt 2 - Auswahl Personenanzahl & Zimmer

  • Bitte geben Sie die Personenanzahl an:

    Ihre Auswahl

    Einzelzimmer: 0
    Doppelzimmer: 0
    Reisende ohne Zimmer: -

Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen

Schritt 4 - Angaben zu Ihrer Person

  • Rechnungsempfänger

Schritt 5 - Weiteres

  • AGB & Reisebedingungen *

  • Mobilitätseinschränkung *

    Hinweis für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen: Diese Motorradreise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in der Regel leider nicht machbar. Bitte lassen Sie sich von uns beraten, ob eine andere Reise für Sie besser passen könnte oder ob wir diese Reise für Ihre spezifische Mobilitätseinschränkung abwandeln können.
  • Einreisebestimmungen *

  • Versicherung *

    Versicherung

    Versicherung online abschließsen

  • Einige Felder wurden nicht korrekt ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.