polygon--darkpolygon
Telefonnummer:

+49 - (0)4542-82 95 10

E-Mail:

E-Mail schreiben

Bürozeiten:

Mo–Fr 10–17 Uhr

Norwegen der Länge nach: Geführte Motorradreise ans Nordkap

20 Tage / 19 Nächte geführte Motorrad-Gruppenreise durch Norwegen und Finnland

  • 1/19
    ©Birgit Bock-Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Durch Norwegen der Länge nach zum Ziel: ans Nordkap
  • 2/19
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Über die Weite der Hardangervidda mit dem Motorrad
  • 3/19
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Kurvenreiche Insel Senja: da macht auch das Motorradfahren Spaß
  • 4/19
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Die Motorradtour führt auch durch Finnlands Seenplatte
  • 5/19
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Berghütte auf dem Haukelifjell
  • 6/19
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Die alte Passstraße über das Røldalsfjell
  • 7/19
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Wasserfälle säumen die Route durch Norwegen
  • 8/19
    Hotel am Sognefjord
  • 9/19
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Motorradtreff mit Aussicht im Gaulerfjell
  • 10/19
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Die historische Passstraße Trollstigen
  • 11/19
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Mit dem Motorrad über imposante Brücken auf der Atlantikstraße
  • 12/19
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Fotostopp mit Motorrad auf der Insel Senja
  • 13/19
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Motorräder auf dem Weg zum Nordkap
  • 14/19
    ©Birgit Bock-Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Nördlicher kommst du nicht auf eigenen Rädern: Parken am Nordkap
  • 15/19
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Am See Inari in Finnland
  • 16/19
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Rustikaler Pausenstopp mit Bär in Finnland
  • 17/19
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Kunstinstallation in Karelien: Das stille Volk
  • 18/19
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Auf der Via Karelia geht's südwärts
  • 19/19
    ©Jaana Komulainen Photography
    Seen und Wälder - typisch Finnland

Reisebeschreibung

Von der Südküste bis ans Nordkap fährst du auf dieser geführten Motorradreise mit Feelgood Reisen. Mitte Juni startet die Tour der Länge nach durch Norwegen und endet drei Wochen und gut 5.000 Kilometer später mit der Fährfahrt von Helsinki zurück nach Deutschland (14.6. - 3.7.2026)

Auf der Route liegen viele der berühmten Attraktionen Norwegens: Die weite Wildnis der Hardangervidda, die großen Fjorde, die Serpentinen des Trollstigen und die Atlantikstraße. Mit der Überquerung des Polarkreises gelangst du in das Reich der Mitternachtssonne - pünktlich zur Sommersonnenwende.
Nördlich von Narvik macht ihr einen Abstecher für zwei Tage auf die Insel Senja mit ihrer wild zerklüfteten Westküste - spektakuläre Aussichtspunkte inklusive. Am Nordkap ist nach zwei Wochen der nördlichste Punkt und der Wendepunkt der Reise erreicht.
Die verbleibende Woche nutzt Ihr für die Fahrt gen Süden durch Finnland. Von der Tundra Lapplands taucht Ihr ein in die Wälder der Taiga, überquert wieder den Polarkreis und befindet Euch bald im Land der Tausend glitzernden Seen. Per Fähre reist Ihr komfortabel über Nacht von Helsinki direkt zurück nach Travemünde in Deutschland.
Du darfst gespannt sein auf eine fahrintensive Tour voller Kontraste, die es allein in Skandinavien auf deutlich über 5000 Kilometer Strecke bringt - zuzüglich deiner An- und Abreise.

Kompletten Text ein-/ausklappen

Treffpunkt für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ist ein Hotel in Hirtshals an der Nordspitze Dänemarks. Von dort geht es am nächsten Tag mit der Fähre in wenigen Stunden hinüber nach Südnorwegen, wo das Abenteuer beginnt.
Die Reise findet früh in der Saison statt. Der Vorteil: Ihr seid zur Zeit der Mitternachtssonne jenseits des Polarkreises unterwegs. Der Nachteil: Es kann noch ziemlich frisch sein. Und in den Bergen Südnorwegens kann es zum Beispiel am Trollstigen - je nach Wetterlage - zu kurzfristigen Sperrungen wegen Schneefalls kommen.
Mit einem gut gewarteten Motorrad, frischen Reifen, wetterfester und warmer Motorradbekleidung sowie mit Lust auf fahrintensive Tage und teils auch anspruchsvolle Etappen sind die Grundvoraussetzungen für ein großartiges Motorradreiseerlebnis gegeben.

Reiseverlauf

  • Tag 1

    Treffen in Dänemark

    Der offizielle Startpunkt der Tour liegt im Norden Dänemarks. Die Teilnehmer treffen sich am frühen Abend im Hotel in Hirtshals zum ersten gemeinsamen Abendessen. Euer Guide stellt sich vor und Ihr macht Euch miteinander bekannt. Übernachtung in Hirtshals.

    Dänemark, Hirtshals: Übernachtung/Halbpension
  • Tag 2

    Fähre nach Norwegen

    Ihr nehmt vormittags die Fähre vom dänischen Hafen Hirtshals hinüber nach Kristiansand. Die Überfahrt dauert etwa 3 Stunden.

    Dänemark, Hirtshals: Fährpassage
  • Tag 2

    Willkommen in Norwegen!

    Vom Fährhafen Kristiansand aus geht es schnell hinein ins Inland. Wald, Wiesen und schon bald auch Wasserfälle säumen die Route hinein ins Setesdal. Nach dieser ersten kurzen Etappe in Norwegen erreicht Ihr am Nachmittag Euer Hotel.

    Norwegen, Rysstad: Übernachtung/Halbpension, 140km
  • Tag 3

    Über die Hardangervidda

    Ihr fahrt das Setesdal weiter hinauf bis Ihr die Hochebenen der Hardangervidda erreicht. Hier, oberhalb der Baumgrenze sind die Seen möglicherweise noch mit Eis bedeckt und hier und da liegen noch Schneefelder entlang der Route. Hinunter auf Meeresniveau geht es am Nachmittag: Willkommen am Hardangerfjord! Euer Hotel liegt am Fjordufer.

    Norwegen, Øystese: Übernachtung/Halbpension, 260km
  • Tag 4

    Vom Hardangerfjord an den Sognefjord

    Ihr folgt dem Ufer des Hardangerfjords, dann geht es hinauf und über die Berge, nur um auf der anderen Seite den nächsten großartigen Fjord zu erreichen: Willkommen am Sognefjord. Es ist der Fjord, dessen Arme am tiefsten in das norwegische Festland hinein ragen. Und wieder übernachtet Ihr direkt am Fjord im traditionsreichen Hotel in Balestrand.

    Norwegen, Balestrand: Übernachtung/Halbpension, 135km
  • Tag 5

    Gletscher, Seen und noch mehr Fjorde

    Ein intensiver Tag mit vielen spektakulären Panoramen erwartet Euch. Euer Guide führt Euch zunächst über das grandiose Gaularfjell. Schroffe Felswände, sprudelnde Wasserfälle und malerische Seen sorgen für Abwechslung. In einem großen Bogen umfahrt Ihr den Gletscher Jostedalsbreen und den weit verzweigten Innviksfjord. Ihr übernachtet am Storfjord in Valldal.

    Norwegen, Valldal: Übernachtung/Halbpension, 300km
  • Tag 6

    Trollstigen und Atlantikstraße

    Vom Hotel am Fjord geht es gleich hinauf in die Berge und zum spektakulären Aussichtspunkt oberhalb des Trollstigen. Ihr fahrt die legendären Serpentinen dann hinunter bis ins Tal und zum Romsdalsfjord. Sollte der Trollstigen noch (oder auch kurzfristig wegen Schneefalls wieder) gesperrt sein, wird der Guide eine etwas längere Alternativ-Route fahren. Am Nachmittag fahrt Ihr über die Brückenbögen der sogenannten Atlantikstraße, die eine Reihe von Inseln vor der rauen Küste miteinander verbindet. Von dort ist es nicht mehr weit zum Hotel in Kristiansund.

    Norwegen, Kristiansund: Übernachtung/Halbpension, 210km
  • Tag 7

    Trondheimfjord

    Ihr folgt der rauen Küste gen Norden. Die Region der großen Fjorde liegt nun hinter Euch. Es wird einsamer und weniger touristisch. Heute und in den nächsten Tagen stehen etwas längere Fahrtage an. Ihr passiert die weite Meeresbucht des Trondheimfjords und übernachtet bei Namsos.

    Norwegen, Namsos: Übernachtung/Halbpension, 330km
  • Tag 8

    Nordwärts!

    Heute gibt es nur eine Richtung: Gen Norden! Norwegen ist lang und um bis an die Nordpitze zu gelangen, kommt man um ein paar längere Fahrtage nicht herum. Genießt das weite Land und die großartigen Berglandschaften rechts und links der Route! Euer Ziel ist die Bergbaustadt Mo i Rana an der Küste.

    Norwegen, Mo i Rana: Übernachtung/Halbpension, 400km
  • Tag 9

    Über den Polarkreis - Willkommen im Reich der Mitternachtssonne!

    Auch der Tag heute ist lang - aber abwechslungsreich. Ihr fahrt über das Hochland des Saltfjells, wo Ihr auch den Polarkreis überquert! Willkommen im Reich der Mitternachtssonne! Ab hier geht die Sonne jenseits vom Polarkreis nicht mehr unter. Ihr fahrt aber noch weiter nach Norden und übernachtet in Narvik.

    Norwegen, Narvik: Übernachtung/Halbpension, 425km
  • Tag 10

    Senja - spektakuläre Insel im Nordmeer

    Heute ist die Etappe deutlich kürzer. Euer Ziel ist die Insel Senja. Ihre Westküste ist wild, gebirgig und sehr zerklüftet - mit anderen Worten: spektakulär. Hier seid Ihr im Hotel für zwei Übernachtungen eingebucht, so dass Ihr Zeit habt die Insel zu erkunden.

    Norwegen, Stonglandseidet: Übernachtung/Halbpension, 200km
  • Tag 11

    Senja - Tag zur freien Verfügung

    Heute könnt Ihr einen Ruhetag einlegen - oder eine Runde über die Insel Senja fahren. Übernachtung wie am Vortag.

    Norwegen, Stonglandseidet: Übernachtung/Halbpension, 150km
  • Tag 12

    Alpine Küstenpanoramen am Nordmeer

    Und wieder ein längerer Fahrtag, der Euch durch majestätische Berglandschaften entlang der Nordmeerküste führt. Ihr übernachtet in Alta.

    Norwegen, Alta: Übernachtung/Halbpension, 450km
  • Tag 13

    Nordkap!

    Weiter nach Norden kommt Ihr nicht auf eigenen Rädern! Heute erreicht Ihr das Nordkap. Die Etappe ist kurz, so dass Ihr viel Zeit für das Nordkap habt.

    Norwegen, Honningsvåg: Übernachtung/Halbpension, 270km
  • Tag 14

    Gen Süden!

    Heute verlasst Ihr die Nordmeerküste und Norwegen und taucht ein in die Weiten Lapplands. Willkommen in Finnland! Die Weiten der Tundra, Hochmoorlandschaften, riesige glitzernde Seen und immer wieder Rentiere auf der Straße erwarten Euch! Ihr übernachtet in Inari, einem Zentrum der indigenen Sami.

    Finnland, Inari: Übernachtung/Halbpension, 350km
  • Tag 15

    Durch Lappland

    Die Strecke heute ist zwar lang, läuft aber gut durch die dünn besiedelte Weite Lapplands. Ihr überquert den Polarkreis und die Landschaft geht von der subarktischen Tundra über in die Taiga mit ihren tiefen Wäldern. Euer Ziel liegt in Höhenlage mit großartigem Ausblick über die Hügel der nordfinnischen Waldlandschaft.

    Finnland, Syöte: Übernachtung/Halbpension, 510km
  • Tag 16

    Karelien

    Euer Guide führt Euch auf einer schönen Route durch die Wälder Ostfinnlands. Euer Ziel liegt in der Region Karelien am See Pielinen.

    Finnland, Nurmes: Übernachtung/Halbpension, 350km
  • Tag 17

    Finnlands 1000 Seen

    Heute liegen zahlreiche Seen an Eurer Route. Vom See Pielinen am Start bis zum gewaltigen Gewässer-System des Saimaa-Sees am Ziel des Tages. Euer Hotel liegt wunderschön an einer Bucht des Saimaa.

    Finnland, Puumala: Übernachtung/Halbpension, 330km
  • Tag 18

    Ostsee-Küste

    Rund um den Saimaa-See nähert Ihr euch heute der - für finnische Verhältnisse - eher dicht besiedelten Ostsee-Küste. Euer Guide führt Euch auf hübsch zu fahrenden Landstraßen in die alte Hafenstadt Kotka.

    Finnland, Kotka: Übernachtung/Halbpension, 240km
  • Tag 19

    Zur Fähre

    Am Vormittag führt Euch Euer Guide auf der letzten kurzen Etappe zum Fährhafen bei Helsinki. Das Schiff legt am Nachmittag ab. Genießt die Fahrt durch die finnischen Schären und hinaus auf die Ostsee! Gemeinsames Abendessen an Bord. Ihr übernachtet in Kabinen mit Meerblick.

    Finnland, Helsinki: Fährpassage über Nacht, 130km
  • Tag 20

    Ankunft in Travemünde

    Heute habt Ihr Zeit, die vielen Reiseeindrücke der vergangenen drei Wochen noch einmal Revue passieren zu lassen, während das Schiff Euch nach Deutschland zurück bringt. Am Abend erreicht Ihr den Hafen Travemünde und es heißt Abschied zu nehmen. Individuelle Heimreise.

    Deutschland, Travemünde: individuelle Heimreise

Das sind Ihre Reiseleistungen

  • Geführte Motorradreise mit Motorrad-Guide:
    Fähre Hirtshals - Kristiansand (Fjord Line, Tagesfahrt)
    Fähre Helsinki - Travemünde (Finnlines)
    1 x Übernachtung in Außenkabine, Vollpension an Bord
    Jeweils Motorradtransport an Bord
    18 x Übernachtung/Frühstück in guten bis sehr guten Mittelklasse-Hotels
    Eintritt Nordkaphalle
    Gute Reiseunterlagen

    Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
    Maximal: 10 Motorräder plus Guide

    Meldeschluss: 10. April 2026

Buchbare Zusatzleistungen zu dieser Reise

  • keine vorhanden

Stornokosten

  • Zur Berechnung der bei Reiserücktritt fälligen Entschädigung gilt Stornostaffel 1 (26):
    bis 45 Tage vor Reisebeginn: 20%
    44-21 Tage vor Reisebeginn: 40%
    20-8 Tage vor Reisebeginn: 60%
    7-1 Tag vor Reisebeginn: 80%
    am Tag der Anreise / No show: 90 % des Reisepreises

Fehlt etwas?

Findet Ihr unter den verfügbaren Optionen nicht das Gesuchte, zum Beispiel ein anderes Fahrzeug, wie ein Motorrad mit Beiwagen oder eine andere Anzahl Reisender? Keine Sorge, solche Buchungen bearbeiten wir natürlich auch gerne. Bitte werft einen Blick auf unsere FAQ zu diesem Thema, die Ihr auf den jeweiligen Seiten findet. Wenn Ihr die gewünschte Information dort nicht findet, schickt uns eine Anfrage mit Euren Vorstellungen und besonderen Wünschen, damit wir ein individuelles Angebot machen können.

Preise

Komplette Preistabelle ein-/ausklappen

14.06.2026, 20 Tage

Fahrer im Doppelzimmer (So) € 4.890,-
Beifahrer im Doppelzimmer (So) € 4.790,-
Fahrer im Einzelzimmer (So) € 6.390,-

Norwegen der Länge nach: Geführte Motorradreise ans Nordkap

20 Tage
bitte Reisezeit wählen
 
keine Zimmer gewählt
keine Zusatzleistungen gewählt
0 Doppelzimmer
0 Personen
0,00 €
0 Beifahrer
0,00 €
0 Einzelzimmer
0 Fahrer
0,00 €
Gesamtpreis

Buchungsformular

Schritt 1 - Auswahl Reisezeitraum

Um den Preis zum jeweiligen Abfahrtsdatum zu sehen, bitte im Kalender auf das Wunschdatum klicken.

Sollte kein Kalender angezeigt werden, was in seltenen Fällen vorkommen kann, ruft uns bitte an!

Wir sind Montag bis Freitag von 10-17 Uhr unter +49 4542 829510 zu erreichen.
Oder schreibt uns eine E-Mail an info@feelgoodreisen.de

Schritt 2 - Auswahl Personenanzahl & Zimmer

  • Bitte geben Sie die Personenanzahl an:

    Ihre Auswahl

    Einzelzimmer: 0
    Doppelzimmer: 0
    Reisende ohne Zimmer: -

Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen

Schritt 4 - Angaben zu Ihrer Person

  • Rechnungsempfänger

Schritt 5 - Weiteres

  • AGB & Reisebedingungen *

  • Mobilitätseinschränkung *

    Hinweis für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen: Diese Motorradreise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in der Regel leider nicht machbar. Bitte lassen Sie sich von uns beraten, ob eine andere Reise für Sie besser passen könnte oder ob wir diese Reise für Ihre spezifische Mobilitätseinschränkung abwandeln können.
  • Einreisebestimmungen *

  • Versicherung *

    Versicherung

    Versicherung online abschließsen

  • Persönliche Informationen

  • Einige Felder wurden nicht korrekt ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.