polygon--darkpolygon
Telefonnummer:

+49 - (0)4542-82 95 10

E-Mail:

E-Mail schreiben

Bürozeiten:

Mo–Fr 10–17 Uhr

Die Große Rentier-Runde

14 Tage / 13 Nächte individuelle Motorradreise durch Finnland und Schweden

  • 1/11
    ©Feelgood Reisen GmbH
    Mit dem Motorrad ins Reich der Rentiere
  • 2/11
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Mit dem Motorrad unterwegs in Lappland in Nordschweden
  • 3/11
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Der Storforsen Wasserfall in Schweden
  • 4/11
    ©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Mächtige Ströme im Norden Skandinaviens
  • 5/11
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Wer mag, kann auf dieser Tour hin und wieder auf unbefestigten Pisten fahren
  • 6/11
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    An einem der zahllosen Seen in Finnland
  • 7/11
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Weites Land und Blick auf das Fjäll
  • 8/11
    ©Birgit Bock-Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Das Rentier ist hier zuhause, Motorradfahrer nur zu Besuch
  • 9/11
    ©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Rentiere in Schweden
  • 10/11
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Motorrad-Parkplatz mit Seeblick - in Schweden
  • 11/11
    ©Birgit Bock-Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Land der Mitternachtssonne - am Polarkreis

Reisebeschreibung

Eine Hommage an die Weiten Lapplands: Eine Tour für alle, die sich für die Einsamkeit und Weite Lapplands begeistern. Große Teile dieser Motorradreise verlaufen durch Rentierzuchtgebiete in Finnland und Nordschweden. Auch über das Fjäll, den skandinavischen Hochgebirgsrücken führt die Tour mit einem Abstecher nach Norwegen.

Mit der Fähre geht es von Lübeck-Travemünde nach Helsinki. Zunächst taucht Ihr ein in das Land der 1000 Seen und nehmt die Ostroute durch den finnischen Teil Kareliens nach Lappland. Über Rovaniemi am Polarkreis fahrt Ihr nach Schweden, dann geht es in die Einsamkeit von Schwedisch-Lappland.

Diese Motorradreise durch Finnland und Schweden hat mittlere bis längere Etappen, die sich alle auf Asphalt fahren lassen. Für diejenigen, die gern mal eine Naturstraße oder (legal zu befahrende) Schotterpiste unter die Räder nehmen, bieten sich auf dieser Reise mehrfach Möglichkeiten.

Kompletten Text ein-/ausklappen

Die Reise beginnt in Lübeck-Travemünde mit der komfortablen Fährfahrt direkt nach Finnland. Sie endet in Kiel mit dem Anlegen des Fährschiffes, das Euch aus Göteborg in Schweden zurück nach Deutschland bringt.

Reiseverlauf

  • Tag 1

    Fähre ab Travemünde

    Ihr habt den Tag über Zeit für die Anreise, denn das Einchecken am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde erfolgt erst abends zwischen 22 und 23 Uhr. Übernachtung an Bord des Fährschiffes in Außenkabinen mit Meerblick.

    Deutschland, Travemünde: Fährpassage über Nacht
  • Tag 2

    Seetag

    Wenn Ihr schon in der Koje liegt, verlässt das Fährschiff in den frühen Morgenstunden den Hafen. Genießt den Seetag und die gute Verpflegung an Bord. Das Mahlzeiten-Paket von Finnlines ist bei dieser Reise inklusive.

    Seetag, Fährpassage: Seetag
  • Tag 3

    Willkommen in Finnland!

    Wenn das Schiff morgens bei Helsinki festmacht, könnt Ihr direkt durchstarten. Mit etwa 300 Kilometern habt Ihr gleich am ersten Tag eine reelle Etappe vor Euch, die Euch in die finnische Seenplatte führt. Am Abend genießt Ihr ein schönes Hotel am Saimaa-See bei Puumala.

    Finnland, Puumala: Übernachtung/Frühstück, 310km
  • Tag 4

    Durch das Land der Tausend Seen

    Heute führen viele schöne Strecken - auch der eine oder andere mögliche Abstecher - quasi mitten durch die Seen. Uferstraßen geben immer wieder den Blick auf glitzernde Wasserflächen frei. Euer Hotel liegt in Nurmes am nördlichen Ende des Sees Pielinen.

    Finnland, Nurmes: Übernachtung/Frühstück, 330km
  • Tag 5

    Via Karelia

    Weiter geht es nach Norden auf der Via Karelia ganz im Osten Finnlands. Ihr erreicht das Rentier-Zuchtgebiet, ab nun muss mit Tieren auf der Straße gerechnet werden. Am Nachmittag erreicht Ihr eine schöne Lodge, die einsam am See gelegen ist

    Finnland, Taivalkoski: Übernachtung/Frühstück, 300km
  • Tag 6

    Bis an den Polarkreis

    Weiter gen Norden geht es heute bis an den Polarkreis nach Rovaniemi. Wir empfehlen eine einsame Route. Euer Hotel liegt bei Rovaniemi auf dem Berg mit einer tollen Aussicht über Lappland.

    Finnland, Rovaniemi: Übernachtung/Frühstück, 240km
  • Tag 7

    Go West - Willkommen in Schweden!

    Auf dem Weg nach Westen überquert Ihr die Grenze nach Schweden in die Region der mächtigen Ströme des Nordens. Euer Tagesziel liegt an einem der solchen: An den gewaltigen Stromschnellen des Storforsen. Ein empfehlenswerter Wanderweg führt vom Hotel entlang der beeindruckenden Stromschnellen flussaufwärts.

    Schweden, Vidsel: Übernachtung/Halbpension, 350km
  • Tag 8

    Region der großen Flüsse

    Für die optimale Portion Einsamkeit geht es heute auf kleinen Straßen durch das Gebiet der mächtigen Ströme des Nordens bis nach Lycksele.

    Schweden, Lycksele: Übernachtung/Frühstück, 245km
  • Tag 9

    Ins schwedische Fjäll

    Im Norden Schwedens stehen die Straßen im Ruf, nur geradeaus zu gehen. Aber wir haben ein paar Kurven gefunden, die Ihr auf dem Weg in die schwedische Bergwelt unter die Räder nehmen könnt. Euer Berghotel liegt in Klimpfjäll.

    Schweden, Klimpfjäll: Übernachtung/Frühstück, 280km
  • Tag 10

    Einsame Bergwelt

    Durch die einsame Bergwelt führt die Route über die baumlose Hochebene des Stekenjokk - und weiter über das Gebirge. Daraus wird ein Abstecher nach Norwegen, denn Ihr überquert den skandinavischen Hochgebirgsrücken und fahrt auf der norwegischen Seite Richtung Trondheimsfjord. Dort übernachtet Ihr in einem Hotel bei Verdal.

    Norwegen, Verdal: Übernachtung/Frühstück, 315km
  • Tag 11

    Zurück über die Berge - noch mehr Rentiere

    Heute nehmt Ihr wieder Kurs auf die Berge und habt das Fjell (wie es auf norwegisch heißt) als beeindruckendes Bergpanorama lange vor Euch. Aber Vorsicht: Rentiere können unvermittelt auftauchen! Ihr passiert die Grenze zurück nach Schweden. Je nach Wunsch könnt Ihr heute komplett auf Asphalt fahren oder auch einen Teil der Strecke auf einer 90 km langen schönen unbefestigten Schotterpiste bis zum Ziel bei Idre fahren.

    Schweden, Idre: Übernachtung/Frühstück, 360km
  • Tag 12

    Westschwedische Wälder

    Es geht nach Süden, die Landschaft wird langsam wieder lieblicher, es gibt wieder mehr Landwirtschaft. Tipp: Morgens besteht die Möglichkeit, in etwa 40 km Entfernung vom Hotel einen Rentierzüchter zu besuchen. Dort sind auch Besuche von zahmen Rentieren möglich, die Programme sind aber je nach Wochentag unterschiedlich. Sprecht uns bei der Buchung bitte an, wenn Euch ein Besuch bei den Rentieren interessiert.

    Schweden, Filipstad: Übernachtung/Frühstück, 320km
  • Tag 13

    Zur Fähre nach Göteborg

    Heute muss noch einmal etwas Strecke gemacht werden, damit Ihr am späten Nachmittag die Fähre in Göteborg bekommt. Übernachtung in Außenkabinen mit Meerblick.

    Schweden, Göteborg: Fährpassage über Nacht, 335km
  • Tag 14

    Ankunft in Deutschland

    Morgens erreicht die Fähre Kiel, wo diese Reise endet.

    Deutschland, Kiel: individuelle Rückreise

Das sind Ihre Reiseleistungen

  • Individuelle Motorradreise ohne Guide:
    Fähre Travemünde - Helsinki (Finnlines)
    2 x Übernachtung/Vollpension, Außenkabine
    Fähre Göteborg - Kiel (Stena Line)
    1 x Übernachtung/Frühstück, Außenkabine
    Jeweils Motorrad-Transport an Bord
    10 x Übernachtung/Frühstück in guten Mittelklasse-Hotels, oft einsame Lage
    Gute Reiseunterlagen

Buchbare Zusatzleistungen zu dieser Reise

  • Halbpensionspaket pro Person
    30.05.2026-31.08.2026: € 465

Stornokosten

  • Zur Berechnung der bei Reiserücktritt fälligen Entschädigung gilt Stornostaffel 1 (26):
    bis 45 Tage vor Reisebeginn: 20%
    44-21 Tage vor Reisebeginn: 40%
    20-8 Tage vor Reisebeginn: 60%
    7-1 Tag vor Reisebeginn: 80%
    am Tag der Anreise / No show: 90 % des Reisepreises

Fehlt etwas?

Findet Ihr unter den verfügbaren Optionen nicht das Gesuchte, zum Beispiel ein anderes Fahrzeug, wie ein Motorrad mit Beiwagen oder eine andere Anzahl Reisender? Keine Sorge, solche Buchungen bearbeiten wir natürlich auch gerne. Bitte werft einen Blick auf unsere FAQ zu diesem Thema, die Ihr auf den jeweiligen Seiten findet. Wenn Ihr die gewünschte Information dort nicht findet, schickt uns eine Anfrage mit Euren Vorstellungen und besonderen Wünschen, damit wir ein individuelles Angebot machen können.

Preise

Komplette Preistabelle ein-/ausklappen

30.05.2026 – 14.06.2026

Fahrer im Doppelzimmer (Mo,Di,Do,Fr,Sa,So) € 2.190,-
Beifahrer im Doppelzimmer (Mo,Di,Do,Fr,Sa,So) € 1.990,-
Fahrer im Einzelzimmer (Mo,Di,Do,Fr,Sa,So) € 3.090,-

15.06.2026 – 16.08.2026

Fahrer im Doppelzimmer (Mo,Di,Do,Fr,Sa,So) € 2.290,-
Beifahrer im Doppelzimmer (Mo,Di,Do,Fr,Sa,So) € 2.090,-
Fahrer im Einzelzimmer (Mo,Di,Do,Fr,Sa,So) € 3.390,-

17.08.2026 – 31.08.2026

Fahrer im Doppelzimmer (Mo,Di,Do,Fr,Sa,So) € 2.190,-
Beifahrer im Doppelzimmer (Mo,Di,Do,Fr,Sa,So) € 1.990,-
Fahrer im Einzelzimmer (Mo,Di,Do,Fr,Sa,So) € 3.090,-

Die Große Rentier-Runde

14 Tage
bitte Reisezeit wählen
 
keine Zimmer gewählt
keine Zusatzleistungen gewählt
0 Doppelzimmer
0 Personen
0,00 €
0 Beifahrer
0,00 €
0 Einzelzimmer
0 Fahrer
0,00 €
Gesamtpreis

Buchungsformular

Schritt 1 - Auswahl Reisezeitraum

Um den Preis zum jeweiligen Abfahrtsdatum zu sehen, bitte im Kalender auf das Wunschdatum klicken.

Sollte kein Kalender angezeigt werden, was in seltenen Fällen vorkommen kann, ruft uns bitte an!

Wir sind Montag bis Freitag von 10-17 Uhr unter +49 4542 829510 zu erreichen.
Oder schreibt uns eine E-Mail an info@feelgoodreisen.de

Schritt 2 - Auswahl Personenanzahl & Zimmer

  • Bitte geben Sie die Personenanzahl an:

    Ihre Auswahl

    Einzelzimmer: 0
    Doppelzimmer: 0
    Reisende ohne Zimmer: -

Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen

Schritt 4 - Angaben zu Ihrer Person

  • Rechnungsempfänger

Schritt 5 - Weiteres

  • AGB & Reisebedingungen *

  • Mobilitätseinschränkung *

    Hinweis für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen: Diese Motorradreise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in der Regel leider nicht machbar. Bitte lassen Sie sich von uns beraten, ob eine andere Reise für Sie besser passen könnte oder ob wir diese Reise für Ihre spezifische Mobilitätseinschränkung abwandeln können.
  • Einreisebestimmungen *

  • Versicherung *

    Versicherung

    Versicherung online abschließsen

  • Einige Felder wurden nicht korrekt ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.