polygon--darkpolygon
Telefonnummer:

+49 - (0)4542-82 95 10

E-Mail:

E-Mail schreiben

Bürozeiten:

Mo–Fr 10–17 Uhr

Kleine Rentier Runde

9 Tage / 8 Nächte individuelle Motorradreise nach Schweden und Norwegen

  • 1/13
    ©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Achtung: Rentier!
  • 2/13
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Mit dem Motorrad auf Gravelpisten in Schweden
  • 3/13
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Mit dem Motorrad im schwedisch-norwegischen Bergland
  • 4/13
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Weite Landschaft in Schweden
  • 5/13
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Rote Holzhäuser in Tällberg
  • 6/13
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Ein samisches Geschäft
  • 7/13
    ©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Eine Rentierherde am Straßenrand in Schweden
  • 8/13
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Pause mit dem Motorrad am Wasserfall in Schweden
  • 9/13
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Parkplatz mit Seeblick fürs Motorrad in Värmland
  • 10/13
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Abends am See bei Filipstad
  • 11/13
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Am Dalslandskanal bei Håverud
  • 12/13
    ©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Aquädukt am Dalslandskanal
  • 13/13
    ©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Gravelpiste durch schwedische Wälder

Reisebeschreibung

Off the beaten track: Ihr mögt es einsam und mit viel Natur drumherum? Ihr fahrt gern zur Abwechslung mal auf Gravel, auf Straßen ohne Asphalt zwecks artgerechter Haltung von GS, XT und Scrambler? Dann könnte diese Motorrad-Tour durch die Wälder Westschwedens und Ostnorwegens für Euch passen.

Diese Motorradrundreise führt Euch weitgehend abseits der üblichen Touristenrouten durch Westschweden und durch das norwegisch-schwedische Bergland. Dabei erreicht Ihr die südlichsten Rentierzuchtgebiete des Nordens, deshalb der Name dieser Tour.

Kompletten Text ein-/ausklappen

Dies ist die Tour für Leute, die einsame Strecken bevorzugen. Eine weitere Besonderheit dieser Tour: Wer Lust auf Schotterpisten hat, findet mehrfach die Möglichkeit, landschaftlich schöne unbefestigte Straßen (legal) zu fahren. Eine Motorradreise für Naturliebhaber.

Die Reise startet und endet in Kiel. Von dort bringt Euch die Fähre ganz bequem über Nacht nach Göteborg in Schweden. Zurück kommt Ihr ebenfalls mit dieser Schiffslinie. In Schweden und Norwegen sind sechs Übernachtungen in Hotels in ländlicher Lage oder in kleinen Ortschaften vorgesehen.

Reiseverlauf

  • Tag 1

    Anreise nach Kiel

    Ihr habt den Tag über Zeit für die Anreise nach Kiel, denn die Fähre legt erst am späten Nachmittag ab. Übernachtung in Außenkabinen mit Meerblick.

    Deutschland, Kiel: Fährpassage über Nacht
  • Tag 2

    Willkommen in Schweden

    Morgens kommt die Fähre in Göteborg an. Auf Nebenstraßen geht es aus dem Ballungsgebiet Göteborg raus. Unser Routenempfehlung führt euch zwischen den großen Seen Vänern und Vättern gen Norden. Es wird im Laufe des Tages immer einsamer. Euer Tagesziel ist ein schönes Landhotel am See in der Region Värmland. Diese Tagesetappe verläuft auf Asphalt.

    Schweden, Filipstad: Übernachtung/Frühstück, 340km
  • Tag 3

    Gen Norden an den Siljansee

    Heute könnt Ihr einen Teil der Route auf einsamen, unbefestigten Straßen durch die weiten Wälder fahren. Es gibt aber auch eine alternative Route auf Asphalt, die Euch an den Siljansee nach Dalarna ins Herz Schwedens bringt. Übernachtung in Tällberg.

    Schweden, Tällberg: Übernachtung/Frühstück, 190km
  • Tag 4

    Ins Reich der Rentiere

    Eure Route läuft über weite Strecken parallel zum Verlauf des berühmten Skilanglaufrennen "Wasalauf". Euer Tagesziel befindet sich inmitten der Rentierzuchtgebiete bei Idre. Das Hotel liegt am Berg Idrefjell. Die Route heute verläuft auf Asphalt.

    Schweden, Idre: Übernachtung/Frühstück, 280km
  • Tag 5

    Bergwelt und Panorama-Pisten

    Heute fahrt Ihr den ganzen Tag durch Rentiergebiet im schwedisch-norwegischen Hochland entlang der Grenze. Außerdem führt die Route über mehrere Gravelpisten (jeweils 40 und 35 km lang), die teils schon oberhalb der Baumgrenze liegen und einen fantastischen Weitblick bieten. Ihr übernachtet in der sehenswerten historischen Bergwerksstadt Røros mit ihren farbenfrohen Holzhäusern. Røros liegt auf gut 600 Höhenmetern.

    Norwegen, Røros: Übernachtung/Frühstück, 270km
  • Tag 6

    Südwärts in Norwegen

    Aus dem Hochland bei Røros geht es heute südwärts durch die lang gestreckten Täler Ostnorwegens. Auf Nebenstrecken fahrt Ihr bis Elverum am Fluss Glomma. Auf dem Weg könnt Ihr eine 65 km lange und mautpflichtige Schotterpiste fahren.

    Norwegen, Elverum : Übernachtung/Frühstück, 270km
  • Tag 7

    Hinüber nach Dalsland in Schweden

    Durch die tiefen Wälder Ostnorwegens und Westschwedens kommt Ihr auf wenig befahrenen Straßen zügig voran. Im schwedischen Värmland bietet sich noch ein extra Schlenker auf Gravel durch den Glaskogen an, eher ihr auf einer schönen Seeufer-Straße am See Lelang euer Ziel in Dalsland, das Örtchen Bengtsfors erreicht.

    Schweden, Bengtsfors: Übernachtung/Frühstück, 250km
  • Tag 8

    Auf kleinen Straßen zurück zur Fähre

    Wenn Ihr die Tagesetappe auf kleinen Straßen fahren möchtet – und das empfehlen wir – müsst Ihr heute ein wenig auf die Zeit achten. Je nach Wochentag solltet Ihr bis 16.30 Uhr (Sa-So) oder bis 17.30 Uhr (Mo-Fr) am Fähranleger in Göteborg sein. Übernachtung an Bord in Außenkabinen.

    Schweden, Göteborg: Fährpassage über Nacht, 205km
  • Tag 9

    Ankunft in Kiel

    Morgens um 9.15 Uhr macht das Fährschiff im Kieler Hafen fest. Individuelle Heimreise.

    Deutschland, Kiel: Individuelle Heimreise

Das sind Ihre Reiseleistungen

  • Individuelle Motorradreise ohne Guide:
    Fähre Kiel - Göteborg (Stena Line)
    1x Übernachtung/Frühstück, Außenkabine
    Fähre Göteborg - Kiel (Stena Line)
    1x Übernachtung/Frühstück, Außenkabine
    Jeweils Motorradtransport an Bord
    6 x Übernachtung/Frühstück in guten Mittelklasse-Hotels
    Gute Reiseunterlagen

Buchbare Zusatzleistungen zu dieser Reise

  • Halbpensionspaket pro Person
    30.05.2026-15.09.2026: € 295

Stornokosten

  • Zur Berechnung der bei Reiserücktritt fälligen Entschädigung gilt Stornostaffel 1 (26):
    bis 45 Tage vor Reisebeginn: 20%
    44-21 Tage vor Reisebeginn: 40%
    20-8 Tage vor Reisebeginn: 60%
    7-1 Tag vor Reisebeginn: 80%
    am Tag der Anreise / No show: 90 % des Reisepreises

Fehlt etwas?

Findet Ihr unter den verfügbaren Optionen nicht das Gesuchte, zum Beispiel ein anderes Fahrzeug, wie ein Motorrad mit Beiwagen oder eine andere Anzahl Reisender? Keine Sorge, solche Buchungen bearbeiten wir natürlich auch gerne. Bitte werft einen Blick auf unsere FAQ zu diesem Thema, die Ihr auf den jeweiligen Seiten findet. Wenn Ihr die gewünschte Information dort nicht findet, schickt uns eine Anfrage mit Euren Vorstellungen und besonderen Wünschen, damit wir ein individuelles Angebot machen können.

Preise

Komplette Preistabelle ein-/ausklappen

30.05.2026 – 15.09.2026

Fahrer im Doppelzimmer (Mo,Di,Mi,Do,Fr,So) € 1.490,-
Beifahrer im Doppelzimmer (Mo,Di,Mi,Do,Fr,So) € 1.290,-
Fahrer im Einzelzimmer (Mo,Di,Mi,Do,Fr,So) € 1.950,-

Kleine Rentier Runde

9 Tage
bitte Reisezeit wählen
 
keine Zimmer gewählt
keine Zusatzleistungen gewählt
0 Doppelzimmer
0 Personen
0,00 €
0 Beifahrer
0,00 €
0 Einzelzimmer
0 Fahrer
0,00 €
Gesamtpreis

Buchungsformular

Schritt 1 - Auswahl Reisezeitraum

Um den Preis zum jeweiligen Abfahrtsdatum zu sehen, bitte im Kalender auf das Wunschdatum klicken.

Sollte kein Kalender angezeigt werden, was in seltenen Fällen vorkommen kann, ruft uns bitte an!

Wir sind Montag bis Freitag von 10-17 Uhr unter +49 4542 829510 zu erreichen.
Oder schreibt uns eine E-Mail an info@feelgoodreisen.de

Schritt 2 - Auswahl Personenanzahl & Zimmer

  • Bitte geben Sie die Personenanzahl an:

    Ihre Auswahl

    Einzelzimmer: 0
    Doppelzimmer: 0
    Reisende ohne Zimmer: -

Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen

Schritt 4 - Angaben zu Ihrer Person

  • Rechnungsempfänger

Schritt 5 - Weiteres

  • AGB & Reisebedingungen *

  • Mobilitätseinschränkung *

    Hinweis für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen: Diese Motorradreise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in der Regel leider nicht machbar. Bitte lassen Sie sich von uns beraten, ob eine andere Reise für Sie besser passen könnte oder ob wir diese Reise für Ihre spezifische Mobilitätseinschränkung abwandeln können.
  • Einreisebestimmungen *

  • Versicherung *

    Versicherung

    Versicherung online abschließsen

  • Einige Felder wurden nicht korrekt ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.