polygon--darkpolygon
Telefonnummer:

+49 - (0)4542-82 95 10

E-Mail:

E-Mail schreiben

Bürozeiten:

Mo–Fr 10–17 Uhr

Spaniens feinste Kurven

12 Tage / 11 Nächte geführte Motorradreise in Spanien

  • 1/14
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Auf die Pyrenäen folgen feinste Kurven in anderen spanischen Bergregionen
  • 2/14
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Spektakuläre Flusstäler im Pyrenäen-Vorland
  • 3/14
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Enge Täler, Schluchten und alte Höhenstraßen - südlich der Pyrenäen
  • 4/14
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Ein Tal wie ein Canyon bei Cuenca
  • 5/14
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Cuenca - Unesco Welterbe
  • 6/14
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Die Altstadt von Cuenca ist auf drei Seiten von Schluchten umgeben
  • 7/14
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Bergdorf in den Picos de Europa
  • 8/14
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Mitten in den Picos de Europa
  • 9/14
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Stausee in den Picos de Europa - auf über 1000 m ü. d. M.
  • 10/14
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Las Peñas de Riglos
  • 11/14
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Zwischen Ebro und Pyrenäen: Kleine Straßen, wenig los
  • 12/14
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Auf Entdeckungstour mit Weitblick
  • 13/14
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Aquezar - im Pyrenäen Vorland
  • 14/14
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Zurück geht's wieder hinein und über die Pyrenäen zum Ausgangspunkt

Reisebeschreibung

Auf dieser Motorradtour führen wir Euch von Südfrankreich über die Pyrenäen nach Spanien. Ihr entdeckt feinste Kurven in den Picos de Europa und fahrt mit einem Schlenker durch das südaragonische Hochland und die Sierra de Moncayo im großen Bogen zurück zum Ausgangspunkt Carcassonne. In zwölf Tagen erlebt Ihr die große Vielfalt nordspanischer Landschaften, atemberaubende Bergstraßen und einsame Täler. Passend zu den abwechslungsreichen Routen haben wir auch besondere Unterkünfte gewählt. Zeugen der reichen Geschichte Spaniens, einstige Klöster und Paläste empfangen uns heute als Hotels. So sorgen nicht nur die feinen Strecken am Tage für tolle Reiseerlebnisse. Auch die Orte, an denen wir abends ankommen, tragen zum Genuss bei.

Kompletten Text ein-/ausklappen

Die Tour beginnt und endet in Südfrankreich (1. bis 12. Oktober 2026). Treffpunkt ist das Hotel in Carcassonne, wo die erste und auch die letzte Übernachtung der Tour stattfindet.

Bei dieser geführten Motorradreise handelt es sich um eine eher fahrintensive Tour, die eine gute körperliche Verfassung, Kondition und lange Konzentrationsfähigkeit erfordert. Gefahren wird in einem touristischen Tempo. Die Bergstrecken und die teilweise sehr schmalen Straßen können durchaus anspruchsvoll sein. Mit gutem Beherrschen des Motorrads, vorausschauender und rücksichtsvoller Fahrweise sind die Voraussetzungen für eine tolle Tour gegeben.

Reiseverlauf

  • Tag 1

    Treffpunkt Südfrankreich: Carcassonne

    Die Tour beginnt im Süden Frankreichs mit einer Übernachtung in der historischen Festungsstadt Carcassonne. Die Stadt an der alten Handelsroute zwischen Mittelmeer und Atlantik ist Euer Tor in die Pyrenäen. Das Hotel liegt direkt am Rande der sehenswerten Altstadt. Beim ersten gemeinsamen Abendessen stellt sich Euer Guide vor und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen machen sich miteinander bekannt.

    Frankreich, Carcassonne: Übernachtung/Halbpension
  • Tag 2

    In die spanischen Pyrenäen

    Euer Guide führt euch in die Pyrenäen. Oben in den Bergen überquert Ihr die Grenze von Frankreich nach Spanien. Auf kleinen Straßen erreicht Ihr die erste Station in Spanien, die Pyrenäen-Stadt La Seu d'Urgell.

    Spanien, La Seu d'Urgell, Lleida: Übernachtung/Halbpension, 190km
  • Tag 3

    Durch die Pyrenäen

    Westwärts durch die Berge ist der Kurs heute. Es geht viel bergauf und bergab. Am Ende des intensiven Kurvenfahrens erreicht Ihr das einstige Kloster am Bergfluss Ara, wo Ihr übernachtet.

    Spanien, Boltaña: Übernachtung/Halbpension, 210km
  • Tag 4

    Berggipfel und Weingärten

    Ihr startet kurvenreich. Es geht wieder hoch hinauf und wird einsam. Später dann Richtung Westen streift Ihr die ersten Weinanbaugebiete.

    Spanien, Ayegui: Übernachtung/Halbpension, 300km
  • Tag 5

    Kantabrisches Küstengebirge

    Und weiter westwärts führt Euch der Guide von Navarra über den Ebro nach Kantabrien - mitten hinein in die Picos de Europa. Es wird ein etwas längerer Fahrtag. Am Ende erreicht Ihr Eurer Quartier für die nächsten beiden Übernachtungen.

    Spanien , Villanueva de Cangas: Übernachtung/Halbpension, 390km
  • Tag 6

    Picos de Europa - Tag zur freien Verfügung

    Heute könnt Ihr eine Tagestour mit Eurem Guide machen oder auch den Tag in eigener Regie gestalten. Ihr übernachtet im gleichen Hotel wie am Vortag. Etwa 200 Gipfel der Picos de Europa sind mehr als zweitausend Meter hoch. Das Gebirge ist schroff, die Täler sind eng, die Straßen klein und kurvenreich.

    Spanien , Villanueva de Cangas: Übernachtung/Halbpension, 250km
  • Tag 7

    Von den Picos über die Meseta

    Am Vormittag erlebt Ihr noch einmal Kurvenstrecken durch die Picos de Europa. Dann gehen die kantabrischen Berge über in die Iberische Meseta, die spanische Hochebene. Durch das weite Land der Felder kommt Ihr zügig voran. Euer Tagesziel ist das mittelalterliche Städtchen Lerma, das weit sichtbar auf einer Anhöhe liegt. Dort übernachtet Ihr im ehemaligen Herzogspalast. Ein Rundgang durch den historischen Ort ist u.a. wegen der Aussicht über das Land von den offenen Arkadengängen aus zu empfehlen.

    Spanien, Lerma: Übernachtung/Halbpension, 260km
  • Tag 8

    Schluchten im Iberischen Bergland

    Von Lerma aus durchquert Ihr heute die weit verzweigten - und kurvenreichen - iberischen Scheidegebirge. Von dort fließen zahlreiche Flüsse in teilweise steilen und engen Schluchten in alle Himmelsrichtungen ab. Ihr überquert die noch jungen Flüsse Duero und Tajo, die bis zur Mündung in den Atlantik in Portugal als Duoro und Tejo noch einen weiten Weg vor sich haben. Euer Ziel ist die historische Stadt Cuenca, die spektakulär auf einem Felsplateau zwischen zwei Flüssen thront. Ihr wohnt in einem einstigen Palast in einer der beiden Schluchten mit Blick auf die so genannten hängenden Häuser der Altstadt. Ein Spaziergang durch das Unesco Welterbe ist auch wegen der spektakulären Aussichtspunkte sehr zu empfehlen.

    Spanien, Cuenca: Übernachtung/Halbpension, 370km
  • Tag 9

    Nordwärts

    Vom südlichsten Punkt der Reise startet Ihr heute in Richtung Sierra de Moncayo. Der Weg gen Norden führt über zahlreiche Bergrücken oder folgt Flusstälern. Euer Ziel liegt am Fuß der Sierra Moncayo, an einem Nebenfluss des Ebro.

    Spanien, Bulbuente: Übernachtung/Halbpension, 330km
  • Tag 10

    Pyrenäen in Sicht

    Nach der Überquerung des Ebro kommen heute - je nach Wetter - schon bald die Pyrenäen wieder in Sicht. Das letzte Drittel der Etappe empfängt euch wieder kurvenreich und bleibt es bis zum Ziel, dem schon bekannten Hotel in La Seu d'Urgell.

    Spanien, La Seu d'Urgell, Lleida: Übernachtung/Halbpension, 380km
  • Tag 11

    Noch einmal über die Pyrenäen

    Der letzte Fahrtag führt noch einmal ins Hochgebirge und über den Hauptkamm der Pyrenäen. In Frankreich wartet noch eine kurvenreiche Abfahrt aus dem Hochgebirge hinunter und zurück nach Carcassonne. Ihr übernachtet im gleichen Hotel wie zu Beginn der Tour.

    Frankreich, Carcassonne: Übernachtung/Halbpension, 190km
  • Tag 12

    Abschied nehmen

    Heute endet die gemeinsame Motorradreise. Nach dem Frühstück treten alle Teilnehmer ihre individuelle Heimreise an.

    :

Das sind Ihre Reiseleistungen

  • Geführte Motorradreise mit Motorrad-Guide:
    11 x Übernachtung / Frühstück in guten bis sehr guten Mittelklassehotels und Paradores
    11 x Abendessen in Hotel oder Restaurant
    Gute Reiseunterlagen

    Nicht eingeschlossen:
    Getränke, Mittagsmahlzeiten

    Mindestteilnehmerzahl:
    8 Personen
    Maximal: 10 Motorräder plus Guide

    Meldeschluss: 1. Juli 2026

Buchbare Zusatzleistungen zu dieser Reise

  • keine vorhanden

Stornokosten

  • Zur Berechnung der bei Reiserücktritt fälligen Entschädigung gilt Stornostaffel 1 (26):
    bis 45 Tage vor Reisebeginn: 20%
    44-21 Tage vor Reisebeginn: 40%
    20-8 Tage vor Reisebeginn: 60%
    7-1 Tag vor Reisebeginn: 80%
    am Tag der Anreise / No show: 90 % des Reisepreises

Fehlt etwas?

Findet Ihr unter den verfügbaren Optionen nicht das Gesuchte, zum Beispiel ein anderes Fahrzeug, wie ein Motorrad mit Beiwagen oder eine andere Anzahl Reisender? Keine Sorge, solche Buchungen bearbeiten wir natürlich auch gerne. Bitte werft einen Blick auf unsere FAQ zu diesem Thema, die Ihr auf den jeweiligen Seiten findet. Wenn Ihr die gewünschte Information dort nicht findet, schickt uns eine Anfrage mit Euren Vorstellungen und besonderen Wünschen, damit wir ein individuelles Angebot machen können.

Preise

Komplette Preistabelle ein-/ausklappen

01.10.2026, 12 Tage

Fahrer im Doppelzimmer (Do) € 2.990,-
Beifahrer im Doppelzimmer (Do) € 2.990,-
Fahrer im Einzelzimmer (Do) € 3.990,-

Spaniens feinste Kurven

12 Tage
bitte Reisezeit wählen
 
keine Zimmer gewählt
keine Zusatzleistungen gewählt
0 Doppelzimmer
0 Personen
0,00 €
0 Beifahrer
0,00 €
0 Einzelzimmer
0 Fahrer
0,00 €
Gesamtpreis

Buchungsformular

Schritt 1 - Auswahl Reisezeitraum

Um den Preis zum jeweiligen Abfahrtsdatum zu sehen, bitte im Kalender auf das Wunschdatum klicken.

Sollte kein Kalender angezeigt werden, was in seltenen Fällen vorkommen kann, ruft uns bitte an!

Wir sind Montag bis Freitag von 10-17 Uhr unter +49 4542 829510 zu erreichen.
Oder schreibt uns eine E-Mail an info@feelgoodreisen.de

Schritt 2 - Auswahl Personenanzahl & Zimmer

  • Bitte geben Sie die Personenanzahl an:

    Ihre Auswahl

    Einzelzimmer: 0
    Doppelzimmer: 0
    Reisende ohne Zimmer: -

Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen

Schritt 4 - Angaben zu Ihrer Person

  • Rechnungsempfänger

Schritt 5 - Weiteres

  • AGB & Reisebedingungen *

  • Mobilitätseinschränkung *

    Hinweis für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen: Diese Motorradreise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in der Regel leider nicht machbar. Bitte lassen Sie sich von uns beraten, ob eine andere Reise für Sie besser passen könnte oder ob wir diese Reise für Ihre spezifische Mobilitätseinschränkung abwandeln können.
  • Einreisebestimmungen *

  • Versicherung *

    Versicherung

    Versicherung online abschließsen

  • Persönliche Informationen

  • Einige Felder wurden nicht korrekt ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.