polygon--darkpolygon
Telefonnummer:

+49 - (0)4542-82 95 10

E-Mail:

E-Mail schreiben

Bürozeiten:

Mo–Fr 10–17 Uhr

Pyrenäen und Jakobsweg

16 Tage / 15 Nächte individuelle Motorradreise in die Pyrenäen

  • 1/13
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Spanien auf dem Jakobsweg mit dem Motorrad entdecken
  • 2/13
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Tiefe Schluchten im Pyrenäen-Vorland
  • 3/13
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Das Symbol der Pilgerer auf dem Jakobsweg: die Jakobsmuschel
  • 4/13
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Begegnung in den Pyrenäen
  • 5/13
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    In den Picos de Europa
  • 6/13
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    An der Küste der Biskaya
  • 7/13
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Küstenstraße im Baskenland
  • 8/13
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Congosto del Olvena
  • 9/13
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    An der Küste Galiciens
  • 10/13
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Mit dem Motorrad auf der Küstenstraße bei Baiona
  • 11/13
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Motorradfahren am Duero
  • 12/13
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Markante Felsen am Rio Gallego: Las Peñas de Riglos
  • 13/13
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Sehenswertes Alquézar

Reisebeschreibung

Die große Tour durch Nordspaniens Bergwelten bis zur Atlantikküste Galiciens. Erlebt die Pyrenäen, die kantabrischen Picos de Europa und folgt dem Jakobsweg bis nach Santiago de Compostela. 
Vom Verlauf her ist diese Tour in weiten Teilen ähnlich wie die kürzere Tour Picos und Pyrenäen. Der Unterschied: Ihr verlängert die Tour über Santiago de Compostela bis an die schroffe Atlantikküste, macht eine Schleife gen Süden bis Portugal und an den Grenzfluss Duero bzw. Douro und kommt über die Hochebenen des spanischen Binnenlands wieder zurück.

Kompletten Text ein-/ausklappen

Die Tour beginnt in Südfrankreich, wo Ihr in die Pyrenäen startet. Die spanische Seite der Pyrenäen besticht mit vielen kurvenreichen Tälern und teilweise engen Schluchten. Man muss nicht in die großen Höhenlagen, um Fahrspaß zu haben.
Mit Zwischenstopps in der Region Navarra und im schönen Santander an der Küste geht es in die Picos de Europa, ein Gebirge, das in Deutschland kaum bekannt ist, aber tolle Motorradstrecken bietet.
In der zweiten Hälfte der Tour geht es weniger um Kurven, sondern mehr um kulturell interessante Ziele. Santiago de Compostela ist das Ziel der Pilger auf dem Jakobsweg. Die Atlantik-Küste in Spaniens Westen steht bei Baiona auf dem Programm. Dann geht es entlang der portugiesichen Grenze über Allariz ins schöne Zamora und weiter über das inländische Hochland zurück Richtung Pyrenäen.

Hinweis:
Tipp für alle, die das Motorrad auf dem Anhänger zur Tour transportieren möchten: Wir können anstatt der ersten Übernachtung in Südfrankreich auch das Hotel bei Girona buchen, dann wären Start- und Endpunkt identisch und Ihr könnt das Auto mit Anhänger oder den Transporter dort parken. Bitte sprecht uns an!

Reiseverlauf

  • Tag 1

    Südfrankreich: Carcassonne

    Die Tour beginnt im Süden Frankreichs mit einer Übernachtung in der historischen Festungsstadt Carcassonne. Die Stadt an der alten Handelsroute zwischen Mittelmeer und Atlantik ist Euer Tor in die Pyrenäen. Das Hotel liegt direkt am Rande der sehenswerten Altstadt.

    Frankreich, Carcassonne: Übernachtung/Frühstück
  • Tag 2

    In die spanischen Pyrenäen

    Ihr fahrt auf die Pyrenäen zu und hinauf. Oben überquert Ihr die Grenze von Frankreich nach Spanien. Unsere Routenempfehlung führt Euch auf kleinen Straßen zur ersten Station in Spanien in La Seu d'Urgell.

    Spanien, La Seu d'Urgell, Lleida: Übernachtung/Frühstück, 135km
  • Tag 3

    Durch die Pyrenäen

    Weiter durch die Pyrenäen führt Euch die heutige Etappe bis nach Sabiñánigo.

    Spanien, Sabiñánigo: Übernachtung/Frühstück, 270km
  • Tag 4

    Entlang der Pilgerroute

    Heute durchquert Ihr das Vorland der Pyrenäen - immer wieder kreut Ihr die mit der Jakobsmuschel markierten Wege der Pilgerer. Auch am Ziel des Tages, einem Ortsteil der Stadt Estella gehören Wanderer mit Pilgergepäck zum Stadtbild.

    Spanien, Ayegui: Übernachtung/Frühstück, 200km
  • Tag 5

    Baskische Küste

    Es geht durch das hügelige und waldreiche Baskenland an die nordspanische Küste. Ihr übernachtet im schönen Santander.

    Spanien, Santander: Übernachtung/Frühstück, 270km
  • Tag 6

    Picos de Europa

    Das Faltengebirge Picos de Europa mit seinen vielen Gipfeln nehmt Ihr heute unter die Räder. Übernachtung bei Cangas de Onis.

    Spanien , Villanueva de Cangas: Übernachtung/Frühstück, 245km
  • Tag 7

    Weiter auf dem Jakobsweg

    Heute folgt Ihr dem Jakobsweg bis zum Ziel in Santiago de Compostela. Übernachtet wird in einem einstigen Klostergebäude, heute ein Hotel am Rande der Altstadt von Santiago de Compostela.

    Spanien, Santiago de Compostela: Übernachtung/Frühstück, 425km
  • Tag 8

    Tag zur freien Verfügung - Santiago de Compostela

    Ihr könnt entweder eine Tagestour ohne Gepäck machen oder Santiago zu Fuß erkunden.

    Spanien, Santiago de Compostela: Übernachtung/Frühstück
  • Tag 9

    Galiciens Atlantikküste

    Ihr fahrt weiter Richtung Südwesten: bis an die Atlantikküste! Viel weiter nach Westen kann man auf dem europäischen Festland kaum fahren! Euer Ziel ist die geschichtsträchtige Hafenstadt Baiona. Ihr übernachtet in der einstigen Festung, die spektakulär auf einer Halbinsel in der Hafeneinfahrt liegt und heute als Parador den Gästen einen einzigartigen Übernachtungsort bietet.

    Spanien, Baiona (Pontevedra): Übernachtung/Frühstück, 300km
  • Tag 10

    Zurück ins Inland

    Zunächst könnt Ihr die Küsten-Panoramastraße nach Süden genießen, ehe Ihr entlang der portugiesischen Grenze zurück ins Inland fahrt. Die Etappe nach Allariz ist kurz. Übernachtung in Allariz.

    Spanien, Allariz: Übernachtung/Frühstück, 190km
  • Tag 11

    An den Duero

    Weiter durch das Inland führt Euch die Route. Das Tagesziel Zamora liegt am Fluss Duero, dem spanisch-portugiesischen Grenzfluss.

    Spanien, Zamora: Übernachtung/Frühstück, 300km
  • Tag 12

    Über die Hochebene nach Lerma

    Ihr folgt zunächst dem Tal des Duero flussaufwärts durch die fruchtbaren Weinbaugebiete des Rueda, umfahrt Valladolid, um schließlich auf kleinen Straßen in ziemlich einsamer Landschaft dem Rio Esgueva flussaufwärts zu folgen. Die Landschaft ändert ihren Charakter im Verlauf der Etappe stark. Am Ende thront Euer Ziel, die historische Stadt Lerma, weithin sichtbar auf einem Hügel. Ihr übernachtet in der Altstadt im prächtigen ehemaligen Herzogspalast, heute ein Parador.

    Spanien, Lerma: Übernachtung/Frühstück, 260km
  • Tag 13

    Pamplona

    Heute geht es wieder zurück in das Pyrenäen-Vorland. Der Weg führt euch jedoch zunächst durch die einsamen Täler der Sierra de la Demanda und schließlich in die Ebro-Ebene - mit den Bergkämmen der Pyrenäen schon in der Ferne sichtbar. In die lebhafte Stadt Pamplona ist es dann nicht mehr weit.

    Spanien, Pamplona: Übernachtung/Frühstück, 250km
  • Tag 14

    Durch das Vorland der Pyrenäen

    Von Pamplona geht es durch das Vorland der Pyrenäen mit durchaus spektakulären Schluchten - und immer wieder schönem Fernblick auf die Gipfel des Pyrenäen-Hauptkamms bis in das schöne, historische Örtchen Alquézar.

    Spanien, Alquézar: Übernachtung/Frühstück, 330km
  • Tag 15

    Nach Katalonien

    Heute fahrt Ihr westwärts bis in den Raum Girona, wo die Tour endet. Ihr übernachtet bei Vic. Heute fahrt Ihr westwärts bis in den Raum Girona, wo die Tour endet. Es gibt diverse Möglichkeiten, diesen letzten Fahrtag mit kurvenreichen Strecken auszufüllen - oder auch die Strecke kürzer zu gestalten: Entlang der Pyrenäen und durch die Vorgebirge bieten sich feine Alternativen zu den Hauptstraßen an. Ihr übernachtet bei Vic.

    Spanien, Sant Juliá de Vilatorta: Übernachtung/Frühstück, 360km
  • Tag 16

    Abreise

    Ihr macht Euch auf den Rückweg in Eigenregie.

    Abreisetag:

Das sind Ihre Reiseleistungen

  • Individuelle Motorradreise ohne Guide:
    15 x Übernachtung und Frühstück in guten Mittelklasse-Hotels (Landeskategorie 3 - 4 Sterne), teilweise Paradores
    Gute Reiseunterlagen

    Hinweise:
    Für das Parken können zusätzliche Kosten entstehen.
    Die lokale spanische Touristensteuer ist vor Ort zahlbar.

Buchbare Zusatzleistungen zu dieser Reise

  • keine vorhanden

Stornokosten

  • Zur Berechnung der bei Reiserücktritt fälligen Entschädigung gilt Stornostaffel 1 (26):
    bis 45 Tage vor Reisebeginn: 20%
    44-21 Tage vor Reisebeginn: 40%
    20-8 Tage vor Reisebeginn: 60%
    7-1 Tag vor Reisebeginn: 80%
    am Tag der Anreise / No show: 90 % des Reisepreises

Fehlt etwas?

Findet Ihr unter den verfügbaren Optionen nicht das Gesuchte, zum Beispiel ein anderes Fahrzeug, wie ein Motorrad mit Beiwagen oder eine andere Anzahl Reisender? Keine Sorge, solche Buchungen bearbeiten wir natürlich auch gerne. Bitte werft einen Blick auf unsere FAQ zu diesem Thema, die Ihr auf den jeweiligen Seiten findet. Wenn Ihr die gewünschte Information dort nicht findet, schickt uns eine Anfrage mit Euren Vorstellungen und besonderen Wünschen, damit wir ein individuelles Angebot machen können.

Preise

Komplette Preistabelle ein-/ausklappen

15.04.2026 – 01.10.2026

Fahrer im Doppelzimmer (Mo,Di,Do,Fr,Sa,So) € 1.990,-
Beifahrer im Doppelzimmer (Mo,Di,Do,Fr,Sa,So) € 1.990,-
Fahrer im Einzelzimmer (Mo,Di,Do,Fr,Sa,So) € 2.990,-

Pyrenäen und Jakobsweg

16 Tage
bitte Reisezeit wählen
 
keine Zimmer gewählt
keine Zusatzleistungen gewählt
0 Doppelzimmer
0 Personen
0,00 €
0 Beifahrer
0,00 €
0 Einzelzimmer
0 Fahrer
0,00 €
Gesamtpreis

Buchungsformular

Schritt 1 - Auswahl Reisezeitraum

Um den Preis zum jeweiligen Abfahrtsdatum zu sehen, bitte im Kalender auf das Wunschdatum klicken.

Sollte kein Kalender angezeigt werden, was in seltenen Fällen vorkommen kann, ruft uns bitte an!

Wir sind Montag bis Freitag von 10-17 Uhr unter +49 4542 829510 zu erreichen.
Oder schreibt uns eine E-Mail an info@feelgoodreisen.de

Schritt 2 - Auswahl Personenanzahl & Zimmer

  • Bitte geben Sie die Personenanzahl an:

    Ihre Auswahl

    Einzelzimmer: 0
    Doppelzimmer: 0
    Reisende ohne Zimmer: -

Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen

Schritt 4 - Angaben zu Ihrer Person

  • Rechnungsempfänger

Schritt 5 - Weiteres

  • AGB & Reisebedingungen *

  • Mobilitätseinschränkung *

    Hinweis für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen: Diese Motorradreise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in der Regel leider nicht machbar. Bitte lassen Sie sich von uns beraten, ob eine andere Reise für Sie besser passen könnte oder ob wir diese Reise für Ihre spezifische Mobilitätseinschränkung abwandeln können.
  • Einreisebestimmungen *

  • Versicherung *

    Versicherung

    Versicherung online abschließsen

  • Einige Felder wurden nicht korrekt ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.