polygon--darkpolygon
Telefonnummer:

+49 - (0)4542-82 95 10

E-Mail:

E-Mail schreiben

Bürozeiten:

Mo–Fr 10–17 Uhr

Schweden ganz entspannt

13 Tage / 12 Nächte individuelle Motorradreise durch Schweden

  • 1/11
    © Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Schweden ganz entspannt auf einer Motorradtour erleben
  • 2/11
    ©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    In Stockholm
  • 3/11
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Ganz entspannt durch Südschweden cruisen
  • 4/11
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Schwedische Sommerimpression mit Mittsommerbaum
  • 5/11
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Motorradtour mit Blick auf das Schloss Kalmar
  • 6/11
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Fotostopp am Göta Kanal
  • 7/11
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Mit dem Motorrad auf Tour in Småland
  • 8/11
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder
    Windmühlen auf der Insel Öland
  • 9/11
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Motorradparkplatz neben der Pferdekoppel am Herrenhof bei Vetlanda
  • 10/11
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Auf einsamen Wegen mit dem Motorrad in Småland
  • 11/11
    ©Birgit Bock-Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Ales Stenar - Sightseeingstopp auch für Motorradfahrer an der Küste Südschwedens

Reisebeschreibung

Eine Motorrad-Rundreise durch den Süden Schwedens mit Besuch in Stockholm: Sie bietet eine schöne Mischung aus ländlichen Übernachtungen und Aufenthalten in Städten. Relativ kurze und mittlere Etappen sowie "freie Tage" an drei Orten (durch längere Aufenthalte mit je 2 Übernachtungen) machen diese große Runde durch Schweden entspannt und bieten viel Gelegenheit für eigene Entdeckungen und Sightseeing.

Kompletten Text ein-/ausklappen

Die Reise beginnt mit der funktionalen Frachtfähre in Lübeck-Travemünde, die Euch über Nacht nach Malmö bringt. Dann geht es an die Ostseeküste: Stopps in Karlshamn und bei Kalmar lassen Zeit für Sehenswürdigkeiten und Meerespanoramen. Je zwei Nächte verbringt Ihr auf Öland und in einem idyllisch gelegenen Herrenhof-Hotel bei Vetlanda. Sauna am See oder lieber eine Tagestour durch das småländische Hochland?

Mit einem Stopp in Nyköping führt die Reise nach Stockholm. Auch in der schwedischen Hauptstadt habt Ihr einen vollen Tag für eigene Entdeckungen. Zwei der größten Seen Schwedens stehen anschließend auf dem Programm: Mälaren und Vättern. Nach einer Übernachtung in einem weiteren schönen Landhotel in Småland endet die Tour mit der Fähre von Malmö nach Travemünde.

Reiseverlauf

  • Tag 1

    Auf die Fähre nach Schweden

    Ihr habt den ganzen Tag für die Anreise nach Lübeck-Travemünde. Die Fähre legt am späten Abend ab, Ihr übernachtet an Bord in Kabinen mit Meerblick.

    Deutschland, Travemünde: Fährpassage über Nacht
  • Tag 2

    Schwedens Ostseeküste

    Willkommen in Schweden! Das Schiff kommt am frühen Morgen in Malmö an. Ihr nehmt zunächst die Südküste Schwedens unter die Räder. Zahlreiche Attraktionen und Aussichtspunkte bieten sich an für Stopps und Pausen: Schwedens südlichster Punkt bei Smygehuk, das historische Städtchen Ystad, die Steilküste bei Kåseberga, der Hafenort Simrishamn und viele mehr.Euer Tagesziel ist Karlshamn.

    Schweden, Karlshamn: Übernachtung/Frühstück, 260km
  • Tag 3

    Entlang der Schärenküste zur Insel Öland

    Und weiter geht es heute entlang der Küste, die hier felsiger und zerklüfteter ist. Willkommen in den südschwedischen Schären! Einige Inseln haben Straßenanbindung ans Festland, so dass sich der eine oder andere Abstecher auf die Inselwelt lohnt. Am Kalmarsund wird es einsamer und waldreicher. Von der Stadt Kalmar und von der sehenswerten Burg Kalmar Slott aus ist das Ziel des Tages - die Insel Öland - schon gut zu sehen. Öland ist über eine 6 Kilometer lange Brücke zu erreichen. Euer Hotel liegt im Insel-Städtchen Färjestaden. Hier seid Ihr für zwei Übernachtungen eingebucht, so dass Ihr Zeit habt, die Insel zu erkunden.

    Schweden, Färjestaden: Übernachtung/Frühstück, 150km
  • Tag 4

    Öland - Tag zur freien Verfügung

    Ihr könnt eine entspannte - oder tagesfüllende - Tour über die 137 km lange Insel machen. Im Süden könnt Ihr die Heidelandschaft Stora Alvaret und den Leuchtturm Långe Jan besuchen, im Norden die Kalksteinfelsen von Byrum oder den Trollwald an der Nordspitze.

    Schweden, Färjestaden: Übernachtung/Frühstück, 160km
  • Tag 5

    Nach Småland

    Die Etappe heute ist kurz. So habt Zeit für den einen oder anderen Abstecher in Småland - etwa zu den traditionsreichen Glasbläsereien. Freut euch auf kleine, kurvenreiche Landstraßen durch Wälder und vorbei an glitzernden Seen. Zum Ende der Etappe erreicht Ihr das sogenannte småländische Hochland, das ein wenig kuppiger ist. Das Ziel ist eine idyllisch gelegene Gutsanlage. Hier, im Herrenhof-Hotel sind ebenfalls zwei Übernachtungen vorgesehen, so dass Ihr den freien Tag ganz nach Lust und Laune gestalten könnt.

    Schweden, Vetlanda: Übernachtung/Frühstück, 150km
  • Tag 6

    Småland - Tag zur freien Verfügung

    Es gibt viele Möglichkeiten, den Tag vor Ort zu gestalten (Wandern, Sauna am See, Ruderboot, Angeln, Schwimmen...) oder einen Ausflug durch das småländische Hochland zu machen. Das malerische Städtchen Eksjö mit seiner schönen Altstadt aus Holzhäusern lohnt sich. Fans der Bullerbü- und Pippi-Langstrumpf-Geschichten von Astrid Lindgren sei Vimmerby empfohlen, mit dem Elternhaus der Schriftstellerin, das heute eine sehenswerte Ausstellung bietet. Übernachtung wie am Vortag.

    Schweden, Vetlanda: Übernachtung/Frühstück
  • Tag 7

    Über den Göta Kanal

    Auf kleinen Straßen genießt Ihr die Fahrt durch die schwedische Natur Richtung Norden. Hügel, Wälder, Seen, Felder, kleine Dörfer - vieles sieht aus wie aus einem Bilderbuch. Mittags empfiehlt sich das hübsche Städtchen Söderköping für einen Pausenstopp am Göta Kanal. Die historische Wasserstraße führt quer durch Schweden. Das letzte Stück der Etappe führt nach Nyköping, einst eine wichtige Festung an der Ostseeküste.

    Schweden, Nyköping: Übernachtung/Frühstück, 280km
  • Tag 8

    Schlösser und Herrenhöfe

    Ihr nähert Euch heute der schwedischen Hauptstadt. Zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser liegen an der Route und bezeugen, dass "der Adel" schon immer die Nähe zum Königshaus gesucht hat. Das eine oder andere prächtige Anwesen lohnt den Besuch - für eine Kaffeepause im Park. Die Tagesetappe endet mitten in Stockholm. Vom Hotel in der Innenstadt könnt Ihr das Zentrum und die Altstadt Gamla Stan zu Fuß erkunden. Hier seid Ihr für zwei Nächte eingebucht.

    Schweden, Stockholm: Übernachtung/Frühstück, 220km
  • Tag 9

    Stockholm - Tag zur freien Verfügung

    Ihr habt einen Tag zur freien Verfügung für Stockholm. Das Hotel liegt in der Stadt, sodass viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen sind. Übernachtung erneut in Stockholm.

    Schweden, Stockholm: Übernachtung/Frühstück
  • Tag 10

    See Vättern

    Die Etappe führt Euch durch das ländliche Schweden und über längere Abschnitte auf kleinen Straßen am Göta Kanal entlang bis an den See Vättern, wo Ihr im historischen Klosterhotel am See übernachtet.

    Schweden, Vadstena: Übernachtung/Frühstück, 300km
  • Tag 11

    Nach Süden

    Ihr folgt dem Ufer des Sees Vättern auf einer Panorama-Uferstraße Richtung Süden und taucht noch einmal ein in das malerische Småland. Eure letzte Station in Schweden ist erneut ein sehr ländlich gelegenes Hotel am See Bolmen.

    Schweden, Unnaryd: Übernachtung/Frühstück, 230km
  • Tag 12

    Über Land nach Malmö und zur Fähre

    Auch für den letzten Tag in Schweden und den Weg zurück zur Fähre haben wir noch mal eine schöne Route ausgesucht, die Euch auf geschwungenen, kleinen Landstraßen ohne viel Verkehr das ländliche Südschweden genießen lässt. Da die Fähre erst am Abend ablegt, habt Ihr entspannt Zeit heute und könnt den Tag noch voll auskosten. Übernachtung an Bord in Kabine mit Meerblick.

    Schweden, Malmö: Fährpassage über Nacht, 230km
  • Tag 13

    Ankunft in Deutschland

    Morgens legt die Fähre wieder in Lübeck-Travemünde an. Individuelle Heimreise.

    Deutschland, Travemünde: Individuelle Rückreise

Das sind Ihre Reiseleistungen

  • Individuelle Motorradreise ohne Guide:
    Fähre Travemünde - Malmö (Finnlines)
    1x Übernachtung, Außenkabine
    Fähre Malmö - Travemünde (Finnlines)
    1x Übernachtung, Außenkabine
    Jeweils Motorradtransport an Bord
    10 x Übernachtung/Frühstück in guten bis sehr guten Mittelklasse-Hotels
    Gute Reiseunterlagen

Buchbare Zusatzleistungen zu dieser Reise

  • Halbpensionspaket pro Person
    01.05.2026-30.09.2026: € 320

Stornokosten

  • Zur Berechnung der bei Reiserücktritt fälligen Entschädigung gilt Stornostaffel 1 (26):
    bis 45 Tage vor Reisebeginn: 20%
    44-21 Tage vor Reisebeginn: 40%
    20-8 Tage vor Reisebeginn: 60%
    7-1 Tag vor Reisebeginn: 80%
    am Tag der Anreise / No show: 90 % des Reisepreises

Fehlt etwas?

Findet Ihr unter den verfügbaren Optionen nicht das Gesuchte, zum Beispiel ein anderes Fahrzeug, wie ein Motorrad mit Beiwagen oder eine andere Anzahl Reisender? Keine Sorge, solche Buchungen bearbeiten wir natürlich auch gerne. Bitte werft einen Blick auf unsere FAQ zu diesem Thema, die Ihr auf den jeweiligen Seiten findet. Wenn Ihr die gewünschte Information dort nicht findet, schickt uns eine Anfrage mit Euren Vorstellungen und besonderen Wünschen, damit wir ein individuelles Angebot machen können.

Preise

Komplette Preistabelle ein-/ausklappen

01.05.2026 – 30.09.2026

Fahrer im Doppelzimmer € 1.690,-
Beifahrer im Doppelzimmer € 1.590,-
Fahrer im Einzelzimmer € 2.390,-

Schweden ganz entspannt

13 Tage
bitte Reisezeit wählen
 
keine Zimmer gewählt
keine Zusatzleistungen gewählt
0 Doppelzimmer
0 Personen
0,00 €
0 Beifahrer
0,00 €
0 Einzelzimmer
0 Fahrer
0,00 €
Gesamtpreis

Buchungsformular

Schritt 1 - Auswahl Reisezeitraum

Um den Preis zum jeweiligen Abfahrtsdatum zu sehen, bitte im Kalender auf das Wunschdatum klicken.

Sollte kein Kalender angezeigt werden, was in seltenen Fällen vorkommen kann, ruft uns bitte an!

Wir sind Montag bis Freitag von 10-17 Uhr unter +49 4542 829510 zu erreichen.
Oder schreibt uns eine E-Mail an info@feelgoodreisen.de

Schritt 2 - Auswahl Personenanzahl & Zimmer

  • Bitte geben Sie die Personenanzahl an:

    Ihre Auswahl

    Einzelzimmer: 0
    Doppelzimmer: 0
    Reisende ohne Zimmer: -

Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen

Schritt 4 - Angaben zu Ihrer Person

  • Rechnungsempfänger

Schritt 5 - Weiteres

  • AGB & Reisebedingungen *

  • Mobilitätseinschränkung *

    Hinweis für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen: Diese Motorradreise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in der Regel leider nicht machbar. Bitte lassen Sie sich von uns beraten, ob eine andere Reise für Sie besser passen könnte oder ob wir diese Reise für Ihre spezifische Mobilitätseinschränkung abwandeln können.
  • Einreisebestimmungen *

  • Versicherung *

    Versicherung

    Versicherung online abschließsen

  • Einige Felder wurden nicht korrekt ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.