polygon--darkpolygon
Telefonnummer:

+49 - (0)4542-82 95 10

E-Mail:

E-Mail schreiben

Bürozeiten:

Mo–Fr 10–17 Uhr

Schweden intensiv

10 Tage / 9 Nächte individuelle Motorradreise nach Schweden

  • 1/15
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Schweden intensiv mit dem Motorrad erleben
  • 2/15
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Schwedens südlichster Punkt
  • 3/15
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Mit dem Motorrad entlang glitzernder Seen im Süden Schwedens
  • 4/15
    ©Max Schröder
    Hotel in ländlicher Lage - für Erholung pur
  • 5/15
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Auf kleinen Landstraßen macht das Motorradfahren in Schweden Spaß
  • 6/15
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Kontrastreiche Landschaften: Wälder und Berge in Schwedens Norden
  • 7/15
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Tällberg am Siljan-See in Dalarna
  • 8/15
    ©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Typisch Schweden: zur Kaffeepause am liebsten Zimtschnecken
  • 9/15
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder
    Windmühlen auf der Insel Öland
  • 10/15
    ©Redaktionsbüro Bock-Schröder GbR
    Parken am See in Värmland
  • 11/15
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Rast am See - typisch für eine Schweden-Motorradtour
  • 12/15
    ©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Abends am See bei Filipstad
  • 13/15
    ©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Eskilstuna
  • 14/15
    ©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
    Landstraßen-Cruisen in Schweden
  • 15/15
    ©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
    Sehenswert: Schleusen am Göta Kanal

Reisebeschreibung

Diese fahrintensive Schweden-Motorradtour führt weiter nach Norden als unsere "Südschweden zum Sparpreis". Auf dieser Rundreise bekommt Ihr einen schönen Überblick über die verschiedenen Landschaftsformen Schwedens: Vom südlichsten Zipfel über die Insel Öland, durch Småland, durch mächtige Wälder, entlang glitzernder Seen bis ins Fjäll, das schwedische Hochgebirge. Macht euch gefassst auf Fahrtage voller Natur und nordischer Weite!

Kompletten Text ein-/ausklappen

Die Rundreise startet in Lübeck-Travemünde mit der Nachtfähre nach Malmö und endet mit der Fährfahrt von Göteborg zurück nach Kiel, ebenfalls ganz bequem über Nacht.

Reiseverlauf

  • Tag 1

    Anreise nach Lübeck-Travemünde

    Abends gegen 22.00 Uhr legt das Fährschiff der Finnlines in Lübeck-Travemünde ab. Dadurch habt Ihr den ganzen Tag Zeit für die Anreise. Übernachtung an Bord in einer Kabine mit Meerblick.

    Deutschland, Travemünde: Fährpassage über Nacht
  • Tag 2

    Auf der Küstenroute

    Willkommen in Schweden! Das Schiff kommt früh morgens in Malmö an. Ihr verlasst die Großstadt zügig und folgt im Laufe des Tages der südschwedischen Ostseeküste. Zuerst fahrt Ihr durch Küstenwald, an Sandstränden und Strandwällen entlang. Später erreicht Ihr die Schärenküste. Hübsche Städtchen wie Ystad und Simrishamn laden zu Pausenstopps ein. Auch Aussichtspunkte wie bei der frühgeschichtlichen Schiffssetzung "Ales Stenar" (das "Stonehenge von Schweden") oben auf der Steilküste oder der Stenshuvud Nationalpark liegen an der Route. Tagesziel ist das historische Hafenstädtchen Karlshamn. Übernachtung in Karlshamn.

    Schweden, Karlshamn: Übernachtung/Frühstück, 260km
  • Tag 3

    Auf die Insel Öland

    Mit der Möglichkeit für Pausen in den schönen Städten Karlskrona und Kalmar fahrt Ihr heute auf die Sonneninsel Öland. Die Insel ist über eine 6 km lange Brücke mit dem Festland verbunden. Bei einer frühen Ankunft könnt Ihr noch einen Teil der Insel erkunden. Die Landschaft ist karg und von vielen Windmühlen geziert - ganz anders als das Festland.

    Schweden, Färjestaden: Übernachtung/Frühstück, 160km
  • Tag 4

    Durch Småland

    Durch das so genannte Glasreich mit seinen zahlreichen historischen Glashütten und Glasbläsereien fahrt Ihr ins småländische Hochland. Der Tag lässt Luft für Besichtigungen. Übernachtung in einem Herrenhof-Hotel bei Vetlanda. Ihr übernachtet sehr einsam und es gibt keine andere Verpflegung vor Ort, weswegen wir das Vorbuchen der Halbpension empfehlen würden. Auf dem direkten Weg sind es 130 km zum Hotel, aber der Tag kann um eine Halbtagestour auf Öland ergänzt werden.

    Schweden, Vetlanda: Übernachtung/Frühstück, 260km
  • Tag 5

    Über den Göta Kanal gen Norden

    Von Småland aus fahrt Ihr auf geschwungenen, schmalen Landstraßen Richtung Göta Kanal. Die historische Wasserstraße, die Schweden von Ost nach West durchfließt, lohnt sich immer für einen Pausenstopp. Im zweiten Abschnitt passiert Ihr auf Straßen ohne viel Verkehr zahlreiche kleinere und größere Seen. Es geht weiter nach Norden. Euer Ziel ist das historische Eisenschmiede-Städtchen Eskilstuna. Das Hotel liegt direkt am Fluss, der vom See Hjälmaren in den See Mälaren strömt und einst viele Hammerschmieden mit Energie versorgte.

    Schweden, Eskilstuna: Übernachtung/Frühstück, 340km
  • Tag 6

    An den Siljansee

    Die Route heute führt euch durch die historische "Schatzkammer" von Schweden. Hier, in der Region Bergslagen, wurde schon früh nach Erzen, Kupfer, Gold und Silber gegraben. Einige historische Bergwerke, Hammer-Schmieden und Schmelzwerke liegen an der Strecke. Wälder, Seen und große Flüsse wie der Daläven prägen jedoch das Landschaftsbild auf der heutigen Etappe. Euer Ziel ist das idyllische Dorf Tällberg am Siljan-See.

    Schweden, Tällberg: Übernachtung/Frühstück, 230km
  • Tag 7

    Richtung Fjäll ins Hochland

    Vom Siljan-See nehmt Ihr heute Kurs Richtung Bergland. Fjäll nennen die Schweden das Hochland, das sich entlang der schwedisch-norwegischen Grenze über tausende Kilometer nach Norden erstreckt. Unsere Routenempfehlung führt Euch auf kaum befahrenen Straßen über typische Hochmoorlandschaften, die oftmals einen traumhaften Weitblick bieten. Euer Ziel liegt bei Idre, dem nördlichen Wendepunkt der Reise.

    Schweden, Idre: Übernachtung/Frühstück, 325km
  • Tag 8

    Weite Wälder in Värmland

    Aus den Höhenlagen des Fjäll taucht Ihr heute ein in die mächtigen Wälder der Provinz Värmland. Kleine Dörfer, hier und da ein See - und viel Natur prägen den Tag Richtung Süden. Euer Hotel am See liegt auf dem weitläufigen Gelände einer historischen Hammerschmiede.

    Schweden, Filipstad: Übernachtung/Frühstück, 320km
  • Tag 9

    An die Küste

    Aus dem dünn besiedelten Binnenland führt Euch unsere Route auf möglichst entspannt und flüssig zu befahrenen Straßen Richtung Göteborg und Küste, damit Ihr pünktlich am späten Nachmittag zum Check-In am Fährterminal in Göteborg ankommt. An Bord der Fähre heißt es Abschied nehmen von Schweden. Ihr übernachtet in einer Kabine mit Meerblick.

    Schweden, Göteborg: Fährpassage über Nacht, 320km
  • Tag 10

    Ankunft in Deutschland

    Morgens legt das Fährschiff in Kiel an. Individuelle Heimreise

    Deutschland, Kiel:

Das sind Ihre Reiseleistungen

  • Individuelle Motorradreise ohne Guide:
    Fähre Travemünde - Malmö (Finnlines)
    1 x Übernachtung, Kabine mit Meerblick
    Fähre Göteborg - Kiel (Stena Line)
    1 x Übernachtung/Frühstück, Kabine mit Meerblick
    Jeweils Motorradtransport an Bord
    7 x Übernachtung / Frühstück in guten bis sehr guten Mittelklasse-Hotels
    Gute Reiseunterlagen

Buchbare Zusatzleistungen zu dieser Reise

  • Halbpensionspaket pro Person
    13.05.2026-19.09.2026: € 355

Stornokosten

  • Zur Berechnung der bei Reiserücktritt fälligen Entschädigung gilt Stornostaffel 1 (26):
    bis 45 Tage vor Reisebeginn: 20%
    44-21 Tage vor Reisebeginn: 40%
    20-8 Tage vor Reisebeginn: 60%
    7-1 Tag vor Reisebeginn: 80%
    am Tag der Anreise / No show: 90 % des Reisepreises

Fehlt etwas?

Findet Ihr unter den verfügbaren Optionen nicht das Gesuchte, zum Beispiel ein anderes Fahrzeug, wie ein Motorrad mit Beiwagen oder eine andere Anzahl Reisender? Keine Sorge, solche Buchungen bearbeiten wir natürlich auch gerne. Bitte werft einen Blick auf unsere FAQ zu diesem Thema, die Ihr auf den jeweiligen Seiten findet. Wenn Ihr die gewünschte Information dort nicht findet, schickt uns eine Anfrage mit Euren Vorstellungen und besonderen Wünschen, damit wir ein individuelles Angebot machen können.

Preise

Komplette Preistabelle ein-/ausklappen

13.05.2026 – 19.09.2026

Fahrer im Doppelzimmer € 1.490,-
Beifahrer im Doppelzimmer € 1.290,-
Fahrer im Einzelzimmer € 1.990,-

Schweden intensiv

10 Tage
bitte Reisezeit wählen
 
keine Zimmer gewählt
keine Zusatzleistungen gewählt
0 Doppelzimmer
0 Personen
0,00 €
0 Beifahrer
0,00 €
0 Einzelzimmer
0 Fahrer
0,00 €
Gesamtpreis

Buchungsformular

Schritt 1 - Auswahl Reisezeitraum

Um den Preis zum jeweiligen Abfahrtsdatum zu sehen, bitte im Kalender auf das Wunschdatum klicken.

Sollte kein Kalender angezeigt werden, was in seltenen Fällen vorkommen kann, ruft uns bitte an!

Wir sind Montag bis Freitag von 10-17 Uhr unter +49 4542 829510 zu erreichen.
Oder schreibt uns eine E-Mail an info@feelgoodreisen.de

Schritt 2 - Auswahl Personenanzahl & Zimmer

  • Bitte geben Sie die Personenanzahl an:

    Ihre Auswahl

    Einzelzimmer: 0
    Doppelzimmer: 0
    Reisende ohne Zimmer: -

Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen

Schritt 4 - Angaben zu Ihrer Person

  • Rechnungsempfänger

Schritt 5 - Weiteres

  • AGB & Reisebedingungen *

  • Mobilitätseinschränkung *

    Hinweis für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen: Diese Motorradreise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in der Regel leider nicht machbar. Bitte lassen Sie sich von uns beraten, ob eine andere Reise für Sie besser passen könnte oder ob wir diese Reise für Ihre spezifische Mobilitätseinschränkung abwandeln können.
  • Einreisebestimmungen *

  • Versicherung *

    Versicherung

    Versicherung online abschließsen

  • Einige Felder wurden nicht korrekt ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.